Kalender

DateRHEIM vs AUSWÄRTS-
09/30 19:00 25 Fortaleza vs Gremio View
09/30 19:00 25 Flamengo vs Bahía View
09/30 21:30 25 Cuiaba vs Fluminense View
09/30 21:30 25 São Paulo vs Corinthians View
10/01 00:00 25 Internacional vs Atletico Mineiro View
10/01 19:00 25 Cruzeiro vs América MG View
10/01 19:00 25 Coritiba vs Athletico Paranaense View
10/01 19:00 25 Santos vs Vasco Da Gama View
10/01 21:30 25 Bragantino vs Palmeiras View
10/02 23:00 25 Botafogo vs Goias View
10/07 19:00 26 Goias vs Bahía View
10/07 21:30 26 Vasco Da Gama vs São Paulo View

Resultate

Date R HEIM vs AUSWÄRTS -
09/27 22:00 22 [14] São Paulo vs Coritiba [20] 2-1
09/25 23:00 15 [19] América MG vs Vasco Da Gama [18] 0-1
09/24 00:00 24 [9] Atletico Mineiro vs Cuiaba [11] 1-0
09/23 21:30 25 Santos vs Vasco Da Gama PPT.
09/22 23:00 24 [14] Corinthians vs Botafogo [1] 1-0
09/22 00:30 24 [5] Gremio vs Palmeiras [2] 1-0
09/21 22:30 24 [8] Athletico Paranaense vs Internacional [12] 2-1
09/21 22:00 24 [18] Vasco Da Gama vs Coritiba [20] 5-1
09/21 00:30 24 [13] São Paulo vs Fortaleza [8] 1-2
09/21 00:30 24 [6] Fluminense vs Cruzeiro [11] 1-0
09/20 22:00 24 [16] Goias vs Flamengo [5] 0-0
09/20 00:30 24 [19] América MG vs Bragantino [5] 0-2

Das Campeonato Brasileiro de Futebol ist die vom nationalen Verband Confederação Brasileira de Futebol abgehaltene nationale Meisterschaft für brasilianische Fußballvereine, oft auch nur Brasileirão (in etwa „große Brasilianische“) genannt. Während der Großteil des ersten Halbjahres traditionell den Fußballmeisterschaften der Bundesstaaten von Brasilien gewidmet ist, findet die nationale Meisterschaft in der Regel von Mai bis Dezember statt. Rekordmeister ist der amtierende Meister Palmeiras São Paulo mit elf Titeln.

Die erste offizielle Meisterschaft wurde 1971 ausgetragen. 2010 wurden auch die Gewinner der ersten zwischen 1959 und 1970 abgehaltenen nationalen Wettbewerbe, der Taça Brasil und des auch als Taça de Prata bekannten Torneio Roberto Gomes Pedrosa, offiziell als Meister von Brasilien anerkannt.

Zwischen 1971 und 2002 hatte die Meisterschaft verschiedene offizielle Bezeichnungen und auch der Austragungsmodus war Veränderungen unterworfen. 1990 kam erstmals der Begriff Série A zur Anwendung, der zum Namen der 2003 eingeführten höchsten nationalen Fußball-Liga wurde.

In der Saison 2019 fielen in der Série A im Schnitt 2,29 Tore pro Spiel (Vorjahr 2,18). In den 380 Meisterschaftsspielen kamen rund 8,07 Millionen Menschen in die Stadien, was einen Durchschnitt von etwa 21.200 Zuschauern pro Spiel entsprach.