Resultate

Irak Liga 05/22 17:15 - Zakho v Erbil SC L 2-1
Irak Liga 05/12 13:00 - Al Naft SC v Erbil SC W 0-1
Irak Liga 05/08 12:45 - Al Karkh v Erbil SC D 0-0
Irak Liga 05/01 15:00 - Al Zawra'a v Erbil SC L 3-0
Irak Liga 04/06 18:30 - Erbil SC v Al Qasim SC L 0-1
Irak - Pokal 03/14 11:30 - Al Karkh v Erbil SC W 0-1
Irak Liga 03/08 14:00 - Erbil SC v Duhok D 1-1
Irak Liga 03/04 11:30 - Al Hudod v Erbil SC L 1-0
Irak Liga 02/29 14:00 - Erbil SC v Amanat Baghdad W 4-1
Irak Liga 02/22 13:30 - Al Najaf v Erbil SC D 1-1
Irak Liga 02/19 13:30 - Karbalaa FC v Erbil SC W 3-5
Irak Liga 02/12 13:30 - Erbil SC v Newroz SC D 1-1

Statistik

 TotalHEIMAUSWÄRTS
Spiele 20 7 13
Wins 8 3 5
Draws 4 2 2
Losses 8 2 6
Goals for 21 8 13
Goals against 20 5 15
Clean sheets 6 2 4
Failed to score 7 2 5

Wikipedia - Erbil SC

Der Erbil Sport Club ist ein irakisch-kurdischer Fußballverein aus Erbil.

History

Der Verein, der 1958 gegründet wurde, gewann bisher vier nationale Meisterschaften (2006/07, 2007/08, 2008/09 und 2011/12) und durchbrach damit die Dominanz der Klubs aus der Hauptstadt Bagdad. Der Erbil SC ist der erste irakisch-kurdische Fußballverein, der sich für die AFC Champions League qualifizieren konnte. Im AFC Cup 2011 konnte man zudem das Halbfinale erreichen.

Seit 1987 spielt der Erbil SC ununterbrochen in der Iraqi Super League. Nachdem sich der Verein in der Saison 2016/17 nach zwölf Spieltagen zurückgezogen hatte, stand er als erster Absteiger in die zweitklassige Iraq Division One fest.

Arbil FC (arabisch نادي أربيل الرياضي Nādī Arbīl ar-Riyāḍī) ist ein irakischer Fußballklub mit Sitz in der gleichnamigen Stadt Arbil in der Autonomen Region Kurdistan. Der 1959 gegründete Klub trägt seine Heimspiele im Franso-Hariri-Stadion aus.

Arbil FC gehört zu den erfolgreichsten Vereinen der irakischen Liga. Er gewann die Meisterschaft viermal (1998/99, 2006/07, 2007/08 und 2008/09) und den irakischen Pokal dreimal (1998, 2009 und 2010). 2007 gewann der Klub außerdem den irakischen Supercup.

Auf internationaler Ebene konnte Arbil FC bisher noch keine großen Erfolge erzielen. In der AFC Champions League schied er 2008 in der Gruppenphase aus und 2010 in der Qualifikationsrunde. Im AFC Cup erreichte er 2009 das Viertelfinale.

Bekannte Spieler von Arbil FC waren unter anderem der irakische Nationalspieler Younis Mahmoud, der 2007 zum asiatischen Fußballer des Jahres gewählt wurde, und der ehemalige irakische Nationaltrainer Adnan Hamad.

Der Verein wurde 1959 unter dem Namen „Al-Fatwa Sport Club“ gegründet. Im Jahr 1983 wurde er in „Arbil FC“ umbenannt. Der Klub ist eng mit der kurdischen Freiheitsbewegung verbunden. Mehrere seiner Spieler und Funktionäre wurden in den 1980er und 1990er Jahren von Saddam Husseins Regime ermordet oder inhaftiert.

Nach dem Sturz Husseins im Jahr 2003 erlebte Arbil FC einen Aufschwung. Der Verein gewann in den folgenden Jahren mehrere Titel und wurde zu einem der führenden Klubs im Irak.

Im Jahr 2014 wurde Arbil FC von der FIFA für sechs Monate gesperrt, weil er einen Spieler eingesetzt hatte, der nicht spielberechtigt war. Die Sperre wurde später auf zwei Monate reduziert.

In der Saison 2016/17 spielte Arbil FC in der zweiten irakischen Liga. Nach dem Gewinn der Meisterschaft gelang der direkte Wiederaufstieg in die erste Liga.