Shabab Beit Fajjar

Leagues Played
Palästina - 1. Division 8

Resultate

Palästina - 1. Division 03/23 13:00 - Al Quwwat Al Falistinia v Shabab Beit Fajjar L 2-1
Palästina - 1. Division 02/28 13:00 - Shabab Beit Fajjar v Markaz Askar W 2-0
Palästina - 1. Division 02/16 16:00 - Shabab Beit Fajjar v Islami Kalkelea L 1-3
Palästina - 1. Division 02/09 16:00 - Shabab Alobaideya v Shabab Beit Fajjar L 2-1
Palästina - 1. Division 01/31 16:00 - Shabab Beit Fajjar v Alarabi Beit Safafa D 1-1
Palästina - 1. Division 12/31 13:00 - Silwan v Shabab Beit Fajjar L 4-0
Palästina - 1. Division 12/08 13:00 - Shabab Beit Fajjar v Palestinian Forces L 1-2
Palästina - 1. Division 12/03 13:00 - Hillal Areeha v Shabab Beit Fajjar L 1-0

Statistik

 TotalHEIMAUSWÄRTS
Spiele 1 1 1
Wins 0 1 0
Draws 0 0 0
Losses 1 0 1
Goals for 1 2 1
Goals against 2 0 2
Clean sheets 0 1 0
Failed to score 0 0 0
Shabab Beit Fajjar (arabisch نادي شباب بيت فجار), auch bekannt als Beit Fajjar SC, ist ein palästinensischer Fußballverein mit Sitz in Beit Fajjar, einer Stadt 15 Kilometer südlich von Bethlehem im Westjordanland. Der Verein wurde 1982 gegründet und spielt derzeit in der Westjordanland Premier League, der höchsten Spielklasse im palästinensischen Fußball.

Shabab Beit Fajjar hat eine lange und erfolgreiche Geschichte im palästinensischen Fußball. Der Verein gewann den palästinensischen Pokal in den Jahren 2014 und 2016 und erreichte das Finale des Pokals in den Jahren 2012 und 2017. In der Westjordanland Premier League belegte Shabab Beit Fajjar in der Saison 2015/16 den zweiten Platz und in der Saison 2016/17 den dritten Platz.

Shabab Beit Fajjar ist auch auf internationaler Ebene aktiv. Der Verein nahm an der AFC Cup Play-off-Runde 2015 teil und erreichte die Gruppenphase des AFC Cup 2016.

Die Heimspiele von Shabab Beit Fajjar finden im Beit Fajjar Stadium statt, das eine Kapazität von 5.000 Zuschauern hat. Der Verein hat eine große und leidenschaftliche Fangemeinde, die den Verein bei Heim- und Auswärtsspielen lautstark unterstützt.

Shabab Beit Fajjar ist ein wichtiger Bestandteil der palästinensischen Fußballkultur und der Verein spielt eine wichtige Rolle bei der Entwicklung des Fußballs im Westjordanland. Der Verein ist ein Vorbild für andere palästinensische Vereine und er zeigt, dass es möglich ist, auch unter schwierigen politischen und wirtschaftlichen Bedingungen erfolgreich zu sein.