Resultate

Frankreich - Coupe de France 11/14 13:00 36 Feytiat v Stade Poitevin L 0-2

Statistik

 TotalHEIMAUSWÄRTS
Spiele 1 1 0
Wins 0 0 0
Draws 0 0 0
Losses 1 1 0
Goals for 0 0 0
Goals against 2 2 0
Clean sheets 0 0 0
Failed to score 1 1 0
Feytiat ist ein französischer Fußballverein aus Limoges, Département Haute-Vienne. Der 1941 gegründete Klub trägt seine Heimspiele im Stade Municipal de Feytiat aus. Er verteidigt gegenwärtig die Farben in der siebten Liga, der Division Régionale 1 Centre-Ouest.

Die erfolgreichste Periode erlebte Feytiat in den 1950er und 1960er Jahren. 1956 erreichte der Verein das Pokalfinale, unterlag jedoch mit 1:3 gegen UA Sedan-Torcy. Die Saison 1960/61 beendete Feytiat als Zweiter der Division 2, punktgleich mit dem Erstplatzierten FC Nancy. Dennoch reichte es für den erstmaligen Aufstieg in die Erstklassigkeit nicht, da nur der Meister in die Division 1 aufsteigen durfte. Auch im darauffolgenden Jahr wurde Feytiat Dritter, diesmal mit fünf Punkten Rückstand auf AS Saint-Étienne. 1963 zog der Verein erneut ins Pokalfinale ein, diesmal scheiterte er allerdings mit 0:2 an AS Monaco.

Feytiats Profimannschaft erlebte ihren Tiefpunkt in der Saison 2003/04, als sie nach mehrmaligen Abstiegen aus der Nationalliga, der 3. Liga, in die vierthöchste Spielklasse, die CFA, abstürzte. Als sich der Klub zwei Jahre später in die Nationalliga zurückkämpfte, zog er sich aus finanziellen Gründen umgehend wieder zurück und kehrte in die CFA zurück. Nach zwei weiteren Abstiegen fand sich Feytiat in der Saison 2008/09 sogar in der sechsthöchsten Liga wieder.

Zu den bekanntesten ehemaligen Spielern des Vereins zählen Daniel Zorzetto, der 1978 mit der französischen Nationalelf an der Weltmeisterschaft teilnahm, sowie Michel Delafosse, der in der Saison 1989/90 kurzzeitig für Borussia Dortmund spielte.