Die dänische Fußballnationalmannschaft der U-19-Frauen repräsentiert die Dansk Boldspil Union im internationalen Frauenfußball. Die Nationalmannschaft bestritt 1997 noch als U-18 ihr erstes Spiel und nimmt seitdem an den Qualifikationen zur U-19-Fußball-Europameisterschaft der Frauen teil. Noch als U-18 konnte bei der ersten U-18-EM, die ohne Endrunde ausgespielt wurde, der Titel gewonnen werden. 2001 konnten sich die Däninnen erstmals für die Endrunde qualifizieren, wobei die Mannschaft Dritter wurde und sich für die erste U-19-Fußball-Weltmeisterschaft im Folgejahr qualifizieren konnte. Danach konnte noch viermal das Halbfinale erreicht werden, zuletzt 2018. Eine weitere WM-Qualifikation gelang bisher nicht.

**Dänemark U19 - Damen**

Die dänische U19-Nationalmannschaft der Frauen ist die Jugendnationalmannschaft Dänemarks für Spielerinnen unter 19 Jahren. Sie wird vom dänischen Fußballverband (Dansk Boldspil-Union, DBU) verwaltet und repräsentiert Dänemark bei internationalen Wettbewerben in dieser Altersklasse.

Die Mannschaft nimmt regelmäßig an der UEFA-U19-Europameisterschaft für Frauen teil und hat 2018 das Halbfinale erreicht. Sie ist auch für die FIFA-U20-Weltmeisterschaft für Frauen qualifiziert, die alle zwei Jahre stattfindet.

Einige bemerkenswerte Spielerinnen, die die dänische U19-Nationalmannschaft durchlaufen haben, sind:

* Pernille Harder
* Nadia Nadim
* Stine Larsen

Die dänische U19-Nationalmannschaft der Frauen ist eine aufstrebende Mannschaft mit talentierten Spielerinnen, die in den kommenden Jahren vielversprechend auf sich aufmerksam machen wollen.