DateRHEIM v AUSWÄRTS-
05/17 17:00 17 Esperance de Tunis v Hearts of Oak 4-0
05/17 16:00 17 Al Ahly Kairo v Club Africain 2-1
05/17 14:00 17 Leopards de Dolisie v Warri Wolves FC 3-0
05/17 13:30 17 SM Sanga Balende v El Zamalek 1-0
05/16 18:15 17 CS Sfaxien v ASEC Mimosas 2-0
05/16 18:00 17 Raja Casablanca v Etoile Sportive Sahel 2-0
05/16 17:00 17 Stade Malien v AS Vita Club 2-0
05/15 17:00 17 AS Kaloum v Orlando Pirates 0-2
12/06 16:00 1 Al Ahly Kairo v Sewe Sp San Pedro 1-0
11/29 15:00 1 Sewe Sp San Pedro v Al Ahly Kairo 2-1
09/28 17:00 2 Al Ahly Kairo v Cotonsport 2-1
09/27 14:30 2 Leopards de Dolisie v Sewe Sp San Pedro 0-0
09/21 15:30 2 Sewe Sp San Pedro v Leopards de Dolisie 1-0
09/20 15:00 2 Cotonsport v Al Ahly Kairo 0-1
08/24 14:30 6 Leopards de Dolisie v ASEC Mimosas 4-1
08/24 14:30 6 Real Bamako v Cotonsport 1-1
08/23 15:00 6 Al Ahly Kairo v Etoile Sportive Sahel 0-0
08/23 15:00 6 Sewe Sp San Pedro v Nkana FC 3-0
08/10 15:30 5 ASEC Mimosas v Real Bamako 0-0
08/09 17:30 5 Etoile Sportive Sahel v Sewe Sp San Pedro 0-1
08/09 14:30 5 Cotonsport v Leopards de Dolisie 0-4
08/09 13:00 5 Nkana FC v Al Ahly Kairo 1-0
07/27 14:30 4 Leopards de Dolisie v Real Bamako 1-2
07/26 19:30 4 Al Ahly Kairo v Sewe Sp San Pedro 1-0
07/26 14:30 4 Cotonsport v ASEC Mimosas 2-1
07/26 13:00 4 Nkana FC v Etoile Sportive Sahel 4-3
07/15 14:30 1 Leopards de Dolisie v Cotonsport 0-0
06/08 15:30 3 Sewe Sp San Pedro v Al Ahly Kairo 1-1
06/07 18:00 3 Etoile Sportive Sahel v Nkana FC 4-3
06/07 15:30 3 Real Bamako v Leopards de Dolisie 1-2

Wikipedia - CAF Confederation Cup

Der CAF Confederation Cup (deutsch CAF-Konföderationspokal), von 1992 bis 2003 CAF Cup, ist der zweitwichtigste afrikanische Fußballwettbewerb für Vereinsmannschaften, der vom afrikanischen Fußballverband CAF organisiert wird. 2004 wurde der bis dahin ausgetragene CAF Cup, dem europäischen Beispiel folgend, mit dem 2003 letztmals ausgespielten African Cup Winners’ Cup zusammengelegt und als CAF Confederation Cup weitergeführt. Wettbewerbsponsor ist das Telekommunikationsunternehmen Orange mit Sitz in Paris. Der Sieger qualifiziert sich jeweils für den afrikanischen Supercup.

Die Abschaffung des Wettbewerbs kam Anfang 2024 durch CAF-Präsident Patrice Motsepe ins Gespräch, da dieser, sowie die Afrikanische Nationenmeisterschaft, dem Verband kein Geld einbringen würden.

CAF Confederations Cup

Der CAF Confederations Cup ist ein jährlich stattfindender Fußballwettbewerb für Vereinsmannschaften aus Afrika. Er wird vom afrikanischen Fußballverband CAF organisiert und ist der zweitwichtigste Vereinswettbewerb Afrikas nach der CAF Champions League.

Der Wettbewerb wurde 2004 ins Leben gerufen und ersetzte den African Cup Winners' Cup. Teilnehmende Mannschaften sind die Gewinner der nationalen Pokalwettbewerbe ihrer jeweiligen Länder sowie die dritt- und viertplatzierten Mannschaften der CAF Champions League.

Das Turnier wird im K.-o.-System ausgetragen, wobei die Mannschaften in zwei Regionen aufgeteilt sind: Nordafrika und Zentral-/Südafrika. Die Sieger der beiden Regionen treffen im Finale aufeinander, um den Gewinner des CAF Confederations Cups zu ermitteln.

Die erfolgreichste Mannschaft im CAF Confederations Cup ist CS Sfaxien aus Tunesien, das den Wettbewerb viermal gewonnen hat.