ETTU Cup - Damen

Links
Wikipedia (de)
DateRHEIM v AUSWÄRTS-
05/06 08:00 - Linda Bergstrom v Aikaterini Toliou 0-3
03/11 18:30 3 ALCL TT Grand-Quevilly Women v Club Pongiste Lyssois Lille Métropole Women 3-1
03/08 16:00 3 Club Pongiste Lyssois Lille Métropole Women v ALCL TT Grand-Quevilly Women 1-3
02/15 14:00 3 TTC Villach Women v Linz Ag Froschberg Women 3-1
02/09 15:00 3 Linz Ag Froschberg Women v TTC Villach Women 3-2
02/07 19:37 - Tatiana Gamova v Maria Xiao 2-3
02/07 19:20 - Gulchekhra Khusseinova v Roxana Iamandi 0-3
02/07 18:40 - Leila Oliveira v Maria Xiao 1-3
02/07 18:01 - Tatiana Garnova v Chia-Chih Lin 3-1
12/15 16:08 - Galia Dvorak v Klaudia Kusinska 3-1
12/14 18:40 - Leila Oliveira v Ekaterina Chernyavskaya 3-0
12/14 18:00 - Tatiana Garnova v Renata Strbikova 2-3
12/14 17:20 - Gulchehra Huseinova v Olga Kim 3-1
12/14 16:52 - Leila Oliveira v Renata Strbikova 0-3
12/13 18:40 - Irina Ermakova v Margarita Fetukhina 1-3
12/13 16:40 - Marina Niguez v Yulia Prokhorova 0-3
12/13 16:00 - Kim Vermaas v Anastasia Kolish 0-3
12/07 14:28 - Margarita Fetyuhina v Irina Ermakova 3-0
12/07 13:52 - Anastasia Kolish v Paulina Vega 3-1
12/07 13:22 - Yulia Prokhorova v Kim Vermaas 3-2
11/28 17:00 - Ying Han v Maria Fazekas 3-0
11/03 19:59 - Izabela Lupulesku v Roxana Istrate 3-0
11/03 19:34 - Radmila Tominjak v Judith Cobas 3-2
11/03 18:40 - Tijana Jokic v Roxana Istrate 3-2
11/03 18:12 - Izabela Lupulesku v Klaudia Kusinska 1-3
11/03 11:20 - Marina Niguez v Lena Grein 3-0
11/03 10:41 - Kim Vermaas v Anelia Lupulesku 2-1
11/02 17:17 - Roxana Mihaela Iamandi v Linda Bergstrom 1-3
11/02 16:40 - Jin Zhang v Yui Hamamoto 0-3
11/01 17:08 - Tatiana Garnova v Cecile Ozer 3-0

Wikipedia - ETTU Cup

Der ETTU Cup – seit der Saison 2019/20 Europe Cup – ist ein europäischer Tischtenniswettbewerb für Vereinsmannschaften. Er wird vom europäischen Tischtennisverband ETTU jährlich für Damen- und Herrenteams durchgeführt. Er ist etwa vergleichbar mit der UEFA Europa League im Fußball.

**ETTU Cup - Damen**

Der ETTU Cup ist der zweitwichtigste Europapokalwettbewerb im Tischtennis für Damenmannschaften. Er wird seit 1990 ausgetragen und ist nach dem Europapokal der Landesmeister der zweithöchste europäische Titel im Tischtennis.

Am ETTU Cup nehmen die bestplatzierten Mannschaften aus den nationalen Ligen der europäischen Mitgliedsverbände der European Table Tennis Union (ETTU) teil. Die Anzahl der Teilnehmer variiert je nach Platzierung der Länder in der ETTU-Rangliste.

Das Turnier wird im K.-o.-System ausgetragen. Die ersten Runden werden in zwei Spielen ausgetragen, das Finale in einem Spiel. Das Heimrecht im ersten Spiel wechselt zwischen den beiden Mannschaften.

Der ETTU Cup ist ein bedeutender Wettbewerb im europäischen Tischtennis und bietet den teilnehmenden Mannschaften die Möglichkeit, sich mit den besten Mannschaften Europas zu messen.