DateRHEIM v AUSWÄRTS-
05/07 18:00 - WWU Baskets Münster v VFL Astrostars Bochum 89-84
05/06 17:30 - Dresden Titans v BSW Sixers 93-72
05/02 14:00 - Dresden Titans v En Baskets Schwelm 68-66
05/01 17:00 - VFL Astrostars Bochum v WWU Baskets Münster 95-92
04/28 18:00 - WWU Baskets Münster v Hanau White Wings 85-75
04/25 14:00 - WWU Baskets Münster v Bayern München II 80-76
04/24 17:00 - VFL Astrostars Bochum v Hanau White Wings 104-90
04/18 15:00 - VFL Astrostars Bochum v College Wizards Karlsruhe 83-81
04/01 17:00 - WWU Baskets Münster v TKS 49ers 83-70
03/27 18:00 - VFL Astrostars Bochum v Hanau White Wings 104-72
03/27 16:30 - WWU Baskets Münster v Bayern München II 75-52
02/27 18:00 - VFL Astrostars Bochum v Iserlohn Kangaroos 101-86
02/21 14:30 - Koln Rhein Stars v ETV Hamburg 92-86
01/24 16:00 - VFL Astrostars Bochum v Koln Rhein Stars 82-94
01/24 15:00 - WWU Baskets Münster v SC Rist Wedel 88-83
01/20 18:30 - VFL Astrostars Bochum v SC Rist Wedel 109-92
01/16 18:00 - ART Giants Düsseldorf v Iserlohn Kangaroos 84-92
02/29 18:00 - SSV Lok Bernau v WWU Baskets Münster 75-79
02/15 17:54 - Hanau White Wings v Elchingen 77-83
01/18 18:00 - ART Giants Düsseldorf v En Baskets Schwelm 89-98
01/05 17:00 - Giessen 46ers 2 v BBC Coburg 82-88
01/05 16:53 - Fraport Skyliners 2 v s.Oliver Baskets 2 67-99
01/04 18:30 - En Baskets Schwelm v SC Rist Wedel View
01/04 18:00 - VfL Bochum v Giants Düsseldorf 86-69
01/04 17:53 - Bayern München II v Elchingen 69-77
03/26 18:22 - Bayer Giants Leverkusen v Oldenburg Juniors 106-85

Wikipedia - ProB

Die ProB ist die derzeit dritthöchste Spielklasse im Vereins-Basketball der Herren in Deutschland. Zusammen mit der höherklassigen ProA bildet sie die 2. Basketball-Bundesliga, beide Spielgruppen werden von der 2. Basketball-Bundesliga GmbH betrieben.

History

Die ProB löste ab der Saison 2007/2008 die bisher zweigleisige 2. Basketball-Bundesliga ab, die in Nord und Süd aufgeteilt war. Sie bildete gemeinsam mit dem „großen Bruder“ ProA die 2. Basketball-Bundesliga. Die Aufteilung der Mannschaften auf die beiden hierarchisch geordneten Staffeln erfolgte nach einem Schlüssel, bei dem die Abschlussplatzierungen der drei vorangegangenen Spielzeiten berücksichtigt wurden.

Seit der Saison 2010/2011 ist die ProB in die beiden Spielgruppen Nord und Süd eingeteilt. Damit entspricht die ProB einer zweigleisigen dritthöchsten nationalen Spielklasse. Bis 2013 war Nicolas Grundmann als Geschäftsführer der 2. Bundesliga im Amt, sein Nachfolger wurde Daniel Müller.

Nachdem die Basketball-Akademie Weser-Ems/Oldenburger Turnerbund (auch abgekürzt zu BAWE OTB) als Reserve des Erstligisten EWE Baskets Oldenburg nach ihrer Meisterschaft 2014 auf den Aufstieg verzichtet hatten, konnten sie als erste Mannschaft eine zweite Meisterschaft der ProB erringen und ihren Titel 2015 direkt verteidigen.

Im Februar 2018 übernahm die Krankenkasse Barmer die Namensrechte an der 2. Basketball-Bundesliga. Müller gab Mitte Februar 2019 bekannt, seine Tätigkeit als Geschäftsführer zum Ende der Saison 2018/19 zu beenden. Nachfolger wurde zum 1. August 2019 Christian Krings.

Die Deutschland - ProB ist die dritthöchste Spielklasse im deutschen Basketball. Sie besteht aus 16 Mannschaften, die in einer einfachen Runde gegeneinander antreten. Die beiden bestplatzierten Mannschaften steigen in die ProA auf, die beiden letztplatzierten Mannschaften steigen in die Regionalliga ab.

Die ProB wird seit 2007 ausgespielt. Der erste Meister war der Paderborner SC.

In der ProB spielen Mannschaften aus ganz Deutschland. Neben den großen Städten wie Berlin, München und Hamburg sind auch kleinere Städte wie Quakenbrück, Crailsheim und Rostock vertreten.

Die Saison der ProB beginnt im Oktober und endet im Mai. Die Playoffs finden im Anschluss an die reguläre Saison statt.

Die ProB ist eine wichtige Plattform für junge Spieler, die sich für höhere Ligen empfehlen wollen. Viele Spieler, die später in der Bundesliga oder sogar in der Nationalmannschaft gespielt haben, haben ihre Karriere in der ProB begonnen.

Die ProB ist auch für Basketballfans ein attraktiver Wettbewerb. Die Spiele sind spannend und die Atmosphäre in den Hallen ist einzigartig.