Europameisterschaft

Links
ettu.org Wikipedia (de)
DateRHEIM v AUSWÄRTS-
08/17 16:30 6 Sam Walker v Jon Persson 2-4
08/17 16:30 6 Truls Moregardh v Tamas Lakatos 4-2
08/17 16:20 6 Tiago Apolonia v David Reitspies 4-0
08/16 19:05 - Frane Kojic v Andrei Putuntica 3-2
08/16 19:05 - Pavel Sirucek v Jakub Zelinka 3-0
08/16 19:05 - Adam Szudi v Mihai Bobocica 3-0
08/16 19:05 - Alexander Chen v Marko Jevtovic 0-3
08/16 19:05 - Teodor Alexandrov v Martin Buch Andersen 1-3
08/16 19:05 - Tamas Lakatos v Zsolt Peto 3-0
08/16 19:05 - Samuel Kulczycki v Borgar Haug 3-2
08/16 19:05 - Eduard Ionescu v Ibrahim Gunduz 1-3
08/16 14:30 - Andrei Putuntica v Tilen Cvetko 3-1
08/16 14:30 - Marko Jevtovic v Darius Movileanu 3-1
08/16 14:30 - Loic Stoll v Jakub Zelinka 1-3
08/16 14:30 - Ibrahim Gunduz v Giorgos Konstantinopoulos 3-0
08/16 14:30 - Georgios Stamatouros v Zsolt Peto 0-3
08/16 14:30 - Aleksandar Karakasevic v Martin Andersen 1-3
08/16 14:30 - Borgar Haug v Marios Yiangou 3-2
08/16 14:30 - Tobias Rasmussen v Mihai Bobocica 0-3
08/16 12:20 - Tamas Lakatos v Filip Radulovic 3-1
08/16 12:20 - Iulian Chirita v Vladislav Ursu 2-3
08/16 12:20 - Dimitrije Levajac v Ignas Navickas 3-1
08/16 12:20 - Frane Kojic v Ediin Gutic 3-0
08/16 11:45 - Eduard Ionescu v Filip Mladenovski 3-0
08/16 11:45 - Alexander Chen v Filip Radovic 3-2
08/16 11:45 - Yaroslav Zhmudenko v Petyo Krastev 3-0
08/16 11:45 - Pavel Sirucek v Aleksandr Smirnov 3-2
08/16 11:45 - Jordy Piccolin v Arturs Reinholds 3-0
08/16 11:45 - Ioannis Sgouropoulos v Mattias Mongiusti 3-0
08/16 11:45 - Adam Szudi v Federico Giardi 3-0

Die Tischtennis-Europameisterschaft (TT-EM) für Erwachsene wird seit 2008 jährlich durchgeführt. Vorher fand sie alle 2 Jahre statt, und zwar (seit 2003) in den Jahren mit ungerader Jahreszahl. Im selben Jahr fand auch die Individualweltmeisterschaft statt. In den „geraden“ Jahren wird dagegen die Tischtennis-Mannschaftsweltmeisterschaft ausgetragen.

Eingeführt wurde die TT-EM 1958, Veranstalter ist die Europäische TT-Union ETTU. Bereits seit 1955 werden jährlich Europameisterschaften für Junioren durchgeführt. 1995 fand in Wien erstmals eine EM für Senioren (Aktive ab 40 Jahre) statt.

2003 beschloss der ETTU-Kongress, bei zukünftigen EMs die Zahl der Mannschaften auf 16 zu begrenzen. Die Teams sollten sich über die Europaliga qualifizieren. 2006 wurde festgelegt, dass die Veranstaltung jährlich im Herbst ausgetragen wird. Es entfallen die vorherigen Qualifikationen sowie die Mixedwettbewerbe, welche seit 2009 in einer separaten Mixed-Europameisterschaft ausgetragen werden. Ab 2012 sollten in geraden Jahren nur noch die Einzel- und Doppelwettbewerbe durchgeführt werden, die Mannschaftswettbewerbe entfallen. Da sich hierfür 2014 kein Ausrichter fand, gab es in diesem Jahr nur Teamwettbewerbe. In ungeraden Jahren werden Einzel-, Doppel- und Mannschaftskonkurrenzen ausgespielt.

Der Qualifikationsmodus wurde mehrfach geändert. 2009 wurde als Nachfolgeveranstaltung der Europaliga die European Nations League eingeführt. Seit 2013 erfolgt die Europameisterschaftsqualifikation in einem Wettbewerb, wo innerhalb einer Woche an einem Ort die Nationalmannschaften gegeneinander antreten. Zunächst wird in zwei Sechsergruppen im Modus Jeder gegen Jeden gespielt. Die Erst- und Zweitplatzierten steigen bei der Europameisterschaft im Viertelfinale ein, die Plätze drei bis fünf starten im Achtelfinale.

**Europameisterschaft im Tischtennis**

Die Europameisterschaft im Tischtennis ist ein Tischtennisturnier, das alle zwei Jahre vom Europäischen Tischtennisverband (ETTU) organisiert wird. Es ist eines der bedeutendsten Tischtennisereignisse auf dem Kontinent.

Bei der Europameisterschaft treten die besten Tischtennisspieler Europas in Einzel-, Doppel- und Mixed-Wettbewerben gegeneinander an. Die Turniere finden in verschiedenen europäischen Städten statt und ziehen Tausende von Zuschauern an.

Die Europameisterschaft ist eine prestigeträchtige Veranstaltung, bei der die besten Tischtennisspieler Europas um den Titel eines Europameisters kämpfen. Es ist eine Gelegenheit für die Spieler, ihre Fähigkeiten zu zeigen und sich mit den besten der Welt zu messen.

Die Europameisterschaft im Tischtennis bietet spannende und hochklassige Matches, die von Fans auf der ganzen Welt verfolgt werden.