DateRHEIM v AUSWÄRTS-
09/18 19:00 1 Columbus Crew II v FC Cincinnati II 9-0
09/18 19:00 1 [17] Chicago Fire II v Inter Miami CF II [5] 1-0
09/18 18:00 1 RNY FC v New York City FC II 5-7
09/15 00:00 1 Portland Timbers II v Vancouver Whitecaps II 7-6
09/14 23:00 1 [3] Toronto FC ll v Inter Miami CF II [6] 3-4
09/14 19:30 1 FC Cincinnati II v New York City FC II 0-4
09/12 01:00 1 Portland Timbers II v Minnesota United FC II 2-4
09/12 00:00 1 [16] Colorado Rapids II v Houston Dynamo II [4] 1-0
09/11 23:00 1 [6] Inter Miami CF II v Columbus Crew II [1] 6-7
09/11 21:00 1 FC Cincinnati II v Chicago Fire II 0-2
09/11 19:00 1 [2] Toronto FC ll v RNY FC [3] 0-1
09/11 17:00 1 [4] Philadelphia Union II v Orlando City SC II [9] 6-1
09/11 17:00 1 North Texas SC v St Louis City II 3-1
09/10 21:00 1 New York City FC II v New England Revolution II 4-2
09/10 02:00 1 [7] Vancouver Whitecaps II v Seattle Sounders II [2] 0-1
09/10 01:00 1 [7] San Jose Earthquakes II v Real Monarchs SLC [10] 5-6
09/06 01:00 1 [8] San Jose Earthquakes II v Vancouver Whitecaps II [7] 3-1
09/06 00:00 1 [9] Sporting Kansas City II v Colorado Rapids II [15] 5-0
09/04 19:30 1 [3] Philadelphia Union II v Rochester NY FC [4] 1-2
09/04 01:00 1 Real Monarchs SLC v Portland Timbers II 4-2
09/04 00:30 1 [2] Columbus Crew II v Chicago Fire II [17] 3-1
09/04 00:00 1 [3] Houston Dynamo II v St Louis City II [1] 1-0
09/03 23:00 1 [5] Inter Miami CF II v Toronto FC ll [2] 1-4
09/03 23:00 1 Minnesota United FC II v North Texas SC 1-2
09/02 21:30 1 [7] New England Revolution II v Orlando City SC II [9] 2-0
08/29 23:00 1 [9] Orlando City SC II v FC Cincinnati II [19] 8-9
08/28 22:00 1 Sporting Kansas City II v San Jose Earthquakes II 1-4
08/27 23:00 1 [11] Portland Timbers II v St Louis City II [2] 3-5
08/27 23:00 1 [8] Minnesota United FC II v Houston Dynamo II [4] 0-1
08/27 22:30 1 Columbus Crew II v Philadelphia Union II 2-0

Wikipedia - MLS Next Pro

Die MLS Next Pro (Eigenschreibweise MLS NEXT Pro) ist eine Profifußball-Liga in Nordamerika, die 2022 den Spielbetrieb aufnahm. Sie besteht aus 27 Franchises aus den USA und Kanada und dient primär der Nachwuchsförderung. Alle Mannschaften sind Farmteams eines Franchises der Major League Soccer (MLS); lediglich der Rochester New York FC agierte in der Premierensaison eigenständig. Die Liga wurde von der United States Soccer Federation hinter der MLS und USL Championship neben der USL League One sowie NISA im US-amerikanischen Fußballligensystem als 3. Liga angesiedelt.

History

Im Juni 2021 kündigte die Major League Soccer an, eine neue Liga zu gründen, die der Nachwuchsförderung dienen und ab der Saison 2022 den Spielbetrieb aufnehmen soll. Bereits von 2004 bis 2014 hatte mit der MLS Reserve League eine ähnliche Liga existiert. Anfang Dezember 2021 wurden die 21 Franchises vorgestellt, die an der ersten Saison teilnehmen sollten. 20 Teams waren Farmteams von MLS-Franchises, lediglich der Rochester New York FC agierte eigenständig. Neben 10 neugegründeten Teams wechselten 11 MLS-Farmteams in die Liga, die zuletzt in der USL Championship oder USL League One gespielt hatten; zur Saison 2023 sollten auch die Teams folgen. Zukünftig sollen auch weitere unabhängige Mannschaften zum Teilnehmerfeld zählen. Die United States Soccer Federation siedelte die Liga hinter der USL Championship und neben der USL League One sowie NISA im US-amerikanischen Fußballligensystem als 3. Liga an. Auf- und Abstiege sind aufgrund des Franchise-Systems jedoch nicht möglich.

Zur Saison 2023 wechselten drei der übrigen vier MLS-Farmteams aus der USL Championship in die Liga. Lediglich Loudoun United verwarf den Plan. Zudem wurden vier MLS-Farmteams neugegründet. Der eigenständige Rochester New York FC verließ die Liga wieder, die fortan 27 Franchises umfasst.

USA – Major League Soccer Next Pro League