DateRHEIM v AUSWÄRTS-
02/15 09:45 - Pine Hills v Moggill 2-1
11/21 08:30 1 Sydney FC v Adelaide United 2-1
10/24 08:30 2 Western Sydney Wanderers v Adelaide United 1-2
10/11 08:30 2 South Melbourne v Sydney FC 1-5
09/20 09:30 3 Blacktown City v Western Sydney Wanderers 4-6
09/20 09:30 3 Gold Coast City FC v South Melbourne 0-6
09/13 09:30 3 Sydney FC v Melbourne City 2-0
09/13 09:30 3 Heidelberg Utd v Adelaide United 0-3
08/29 09:30 4 Bankstown Berries v Sydney FC 0-3
08/29 09:30 4 Bentleigh Greens v Western Sydney Wanderers 0-4
08/29 09:30 4 Hakoah Sydney City East v Melbourne City 2-3
08/29 09:30 4 Blacktown City v Apia L Tigers 3-1
08/23 09:30 4 Moreton Bay United v Gold Coast City FC 0-1
08/23 09:30 4 Adelaide United v Melbourne Victory 3-0
08/23 09:30 4 Sydney United 58 v Heidelberg Utd 4-5
08/23 09:30 4 South Melbourne v Sorrento 4-1
08/09 09:30 5 Sydney United 58 v FNQ FC Heat 7-2
08/09 09:30 5 Adelaide United v Newcastle Jets 1-0
08/09 09:30 5 Brisbane Roar v Melbourne Victory 1-5
08/09 09:30 5 Hume City v Bentleigh Greens 2-5
08/02 09:30 5 Darwin Rovers v Sydney FC 0-8
08/02 09:30 5 Moreton Bay United v Broadmeadow Magic 4-2
08/02 09:30 5 Gold Coast City FC v Western Knights 3-1
08/02 09:30 5 Blacktown City v Central Coast Mariners 3-2
08/01 09:30 5 Western Sydney Wanderers v Wellington Phoenix 1-0
08/01 09:30 5 Olympia FC Warriors v Apia L Tigers 0-5
08/01 09:30 5 Heidelberg Utd v Perth Glory 1-0
08/01 09:30 5 Peninsula Power v Melbourne City 0-2
07/26 10:30 5 Sorrento v Canberra Olympic 1-0
07/26 10:00 5 Hills Brumbies v Hakoah Sydney City East 3-6

Wikipedia - FFA Cup

Der FFA Cup ist der nationale Fußball-Pokalwettbewerb für Männer in Australien. Der Wettbewerb wurde erstmals 2014 ausgespielt, organisiert vom namensgebenden australischen Verband, der Football Federation Australia (FFA). Die Klubs der Profiliga A-League sind für die 32 Mannschaften umfassende Hauptrunde gesetzt, die restlichen Teilnehmer werden über regionale Ausscheidungsrunden durch die australischen Regionalverbände bestimmt.

Rekordsieger mit drei Titeln ist Adelaide United.

Der australische FFA-Cup ist ein jährliches Fußballturnier, das 2014 gegründet wurde. Das Turnier ist für alle australischen Fußballvereine offen, unabhängig von ihrer Liga oder ihrem Bundesstaat. Der FFA-Cup wird nach dem Prinzip des K.-o.-Systems ausgetragen, wobei die Spiele in einem einzigen Spiel ausgetragen werden. Das Finale findet im AAMI Park in Melbourne statt.

Der FFA-Cup ist Australiens einziger nationaler Pokalwettbewerb und bietet kleineren Vereinen die Möglichkeit, gegen die besten Mannschaften des Landes anzutreten. Der Cup wurde von einer Vielzahl von Mannschaften gewonnen, darunter Adelaide United, Sydney FC und Melbourne City.