Bulgarien - Vyscha Liga

DateRHEIM v AUSWÄRTS-
11/20 15:00 - Grad Belogradchik v VK Etropole 1-3
11/19 18:00 - VC Veliki Preslav v Chernomorets Byala 2008 1-3
11/19 16:00 - Arda Kardzhali v Rodopa 2-3
11/06 16:00 - Teteven Volley v VA Stoychev-Kaziyski 1-3
11/06 15:00 - VK Etropole v Septemvri Pro Cinema 2-3
11/06 15:00 - Grad Belogradchik v Zvezdets 3-0
11/06 14:00 - Rodopa v Cherno More 3-2
11/06 14:00 - Minyor Pernik v Sofia - Universität 3-2
11/06 12:00 - Velilki Preslav v Arda 0-3
10/30 14:00 - VK Etropole v Teteven Volley 3-0
04/03 14:00 - Slivnishki Geroy v Dea Sport 3-2
04/01 15:00 - VC Deya Sport v Rakovski Sevlievo 3-0
03/28 14:00 - Rakovski Sevlievo v VC Deya Sport 0-3
03/28 09:30 - VC Chernomorets Byala v Slivneshki Geroy 1-3
03/25 15:00 - Slivneshki Geroy v VC Chernomorets Byala 3-0
03/24 14:00 - VC Deya Sport v Rakovski Sevlievo 2-3
03/21 16:00 - Minyor Pernik v Rakovski Sevlievo 1-3
03/21 12:00 - Chernomorets Byala 2008 v VK Etropole 3-0
03/19 17:30 - VK Etropole v Chernomorets Byala 2008 3-2
03/19 16:00 - Rakovski Sevlievo v Minyor Pernik 3-1
03/16 17:30 - Chernomorets Byala 2008 v VK Etropole 3-0
03/16 17:00 - Minyor Pernik v Rakovski Sevlievo 3-2
03/15 14:00 - VC Deya Sport v Grad Belogradchik 3-1
03/15 12:00 - Rodopa v Slivneshki Geroy 0-3
03/13 15:00 - Minyor Pernik v Slivnishki Geroy 3-1
03/13 15:00 - Grad Belogradchik v Botev Ihtiman 3-2
03/13 15:00 - Zvezdets v Lyulin 3-0
03/13 15:00 - VK Etropole v Sofiyski Universitet 3-1
03/06 15:00 - Slivnishki Geroy v Zvezdetz 3-1
03/06 15:00 - Popovo 09 v VC Deya Sport 0-3
**Bulgarien - Wyscha Liga**

Die Wyscha Liga ist die höchste Volleyball-Liga für Männer in Bulgarien. Sie wurde 1948 gegründet und wird vom Bulgarischen Volleyballverband (BVF) organisiert.

**Format**

Die Liga besteht aus 12 Mannschaften, die in einer regulären Saison in Hin- und Rückspielen gegeneinander antreten. Die besten sechs Mannschaften erreichen die Playoffs, während die letzten beiden Mannschaften absteigen.

**Sieger**

Seit ihrer Gründung wurden 18 verschiedene Mannschaften Meister der Wyscha Liga. Die erfolgreichsten Vereine sind ZSKA Sofia (13 Titel) und Lewski Sofia (7 Titel).

**Aktuelle Meister**

Der aktuelle Meister der Wyscha Liga ist Hebar Pazardzhik, der sich den Titel 2023 sicherte.

**Bedeutende Spieler**

Die Wyscha Liga hat im Laufe der Jahre viele hochkarätige Spieler hervorgebracht, darunter Matey Kaziyski, Vladimir Nikolov und Todor Skrimov.

**Internationale Erfolge**

Bulgarische Mannschaften haben in europäischen Wettbewerben bedeutende Erfolge erzielt. CSKA Sofia gewann den CEV-Pokal 1989 und 1990, während Lewski Sofia 2006 die Champions League gewann.

**Übertragung**

Spiele der Wyscha Liga werden live im bulgarischen Fernsehen übertragen.