Resultate

Lettland - NBL 04/08 17:00 - Kandava/Anzage v Valmiera Glass/VIA-2 L 102-50
Lettland - NBL 03/30 16:00 - Valmiera Glass/VIA-2 v Kandava/Anzage L 77-94
Lettland - NBL 03/25 18:00 - BK Jekabpils v Valmiera Glass/VIA-2 L 86-69
Lettland - NBL 03/17 17:00 - Valmiera Glass/VIA-2 v RSU/VEF Riga W 73-72
Lettland - NBL 03/04 17:00 - Valmiera Glass/VIA-2 v Vef BA Valka L 66-84
Lettland - NBL 02/23 17:00 - Valmiera Glass/VIA-2 v LU/BS Riga L 72-99
Lettland - NBL 02/18 18:00 - Livanu Stikls v Valmiera Glass/VIA-2 L 82-73
Lettland - NBL 02/10 17:00 - Valmiera Glass/VIA-2 v BK Jekabpils L 79-97
Lettland - NBL 01/17 17:00 - RSU/VEF Riga v Valmiera Glass/VIA-2 L 91-69
Lettland - NBL 01/13 17:00 - Valmiera Glass/VIA-2 v BA Turiba W 96-86
Lettland - NBL 01/07 17:30 - Vef BA Valka v Valmiera Glass/VIA-2 L 74-71
Lettland - NBL 12/23 17:00 - Valmiera Glass/VIA-2 v Gulbenes Buki L 58-93
Valmiera Glass/ Via 2 ist ein lettisches Basketballteam aus Valmiera, das in der lettischen Basketballliga (LBL) spielt. Das Team wurde 1995 gegründet und ist seit 2002 in der höchsten Spielklasse Lettlands vertreten. Valmiera Glass/ Via 2 hat in seiner Geschichte einmal die lettische Meisterschaft gewonnen (2017) und dreimal den lettischen Pokal (2016, 2017, 2020). In der Saison 2022/23 nimmt das Team am FIBA Europe Cup teil.

Die Heimspiele von Valmiera Glass/ Via 2 werden in der Vidzeme Olympic Center Arena ausgetragen, die 1.500 Zuschauer fasst. Die Farben des Teams sind Grün und Schwarz.

Valmiera Glass/ Via 2 ist ein ehrgeiziges Team, das sich zum Ziel gesetzt hat, in der lettischen Basketballliga und auf internationaler Ebene erfolgreich zu sein. Das Team verfügt über eine Reihe talentierter Spieler, darunter den lettischen Nationalspieler Kaspars Vecvagars und den US-Amerikaner Marcus Keene.