Nalaikh Bison

Leagues Played
Mongolei - MBL 22

Resultate

Mongolei - MBL 02/07 12:40 - IHC Apes v Nalaikh Bison L 87-84
Mongolei - MBL 02/05 12:40 - Nalaikh Bison v IHC Apes L 77-91
Mongolei - MBL 02/03 08:10 - IHC Apes v Nalaikh Bison W 102-104
Mongolei - MBL 02/01 12:40 - Nalaikh Bison v IHC Apes L 86-88
Mongolei - MBL 01/30 10:10 - IHC Apes v Nalaikh Bison L 90-82
Mongolei - MBL 01/25 12:40 - Khasiin Khuleguud v Nalaikh Bison L 104-98
Mongolei - MBL 01/22 12:40 - IHC Apes v Nalaikh Bison L 101-85
Mongolei - MBL 01/19 12:40 - Nalaikh Bison v Erdenet Miners L 80-94
Mongolei - MBL 01/16 12:40 - Nalaikh Bison v Ulaanbaatar TLG W 93-85
Mongolei - MBL 01/14 08:10 - Nalaikh Bison v Darkhan United L 70-76
Mongolei - MBL 01/10 10:10 - Umnugovi Yoluud v Nalaikh Bison W 95-103
Mongolei - MBL 01/09 12:40 - Nalaikh Bison v Shutis Sharks W 79-78
Nalaikh Bison ist ein professionelles Basketballteam aus Ulaanbaatar, der Hauptstadt der Mongolei. Das Team wurde 2012 gegründet und spielt seit 2016 in der Mongolian Basketball Association (MBA), der höchsten Basketballliga des Landes.

Nalaikh Bison ist eines der erfolgreichsten Basketballteams der Mongolei. Das Team gewann 2018 und 2019 die MBA-Meisterschaft und 2017 den MBA-Pokal. Nalaikh Bison vertrat die Mongolei auch bei mehreren internationalen Wettbewerben, darunter dem FIBA Asia Champions Cup und dem FIBA Asia Cup.

Die Heimspiele von Nalaikh Bison finden in der National Sports Arena in Ulaanbaatar statt. Die Arena fasst 4.000 Zuschauer.

Nalaikh Bison ist ein junges und ambitioniertes Team. Das Durchschnittsalter der Spieler liegt bei 24 Jahren. Das Team wird von dem erfahrenen Trainer Damiran Erdenesaikhan trainiert.

Nalaikh Bison ist ein aufstrebendes Team im asiatischen Basketball. Das Team hat das Potenzial, in den kommenden Jahren noch größere Erfolge zu erzielen.