Le Moyne Dolphins

Leagues Played
USA College Championship 1

Resultate

USA College Championship 11/05 18:00 7 Fairleigh v Le Moyne Dolphins L 2-1

Statistik

 TotalHEIMAUSWÄRTS
Spiele 1 0 1
Wins 0 0 0
Draws 0 0 0
Losses 1 0 1
Goals for 1 0 1
Goals against 2 0 2
Clean sheets 0 0 0
Failed to score 0 0 0
Das Le Moyne Dolphins Fußballteam ist ein College-Fußballteam, das die Le Moyne College in Syracuse, New York, USA vertritt. Das Team tritt in der NCAA Division II an und ist Mitglied der Northeast-10 Conference.

Die Dolphins wurden 1973 gegründet und haben seitdem 13 Northeast-10 Conference-Titel gewonnen, darunter einen Co-Championship-Titel im Jahr 2013. Das Team hat außerdem 13 Mal an der NCAA Division II Fußball-Meisterschaft teilgenommen und erreichte dabei 1995 das Viertelfinale.

Die Dolphins spielen ihre Heimspiele im Le Moyne College Soccer Stadium, das 1988 eröffnet wurde. Das Stadion hat eine Kapazität von 1.500 Zuschauern und ist mit Kunstrasen ausgestattet.

Die Dolphins werden von Head Coach Nate Norman trainiert, der seit 2017 im Amt ist. Norman hat die Dolphins zu drei Northeast-10 Conference-Titeln und drei NCAA Division II Fußball-Meisterschaftsauftritten geführt.

Einige der bekanntesten Spieler der Dolphins sind:

* Chris Aloi (1991-1994) - Aloi war ein dreimaliger All-American und wurde 1994 zum Northeast-10 Conference Player of the Year ernannt. Er spielte später für die New England Revolution in der Major League Soccer.
* Chris Casey (1994-1997) - Casey war ein zweifacher All-American und wurde 1997 zum Northeast-10 Conference Player of the Year ernannt. Er spielte später für die Rochester Rhinos in der USL A-League.
* Mike McHugh (2001-2004) - McHugh war ein zweifacher All-American und wurde 2004 zum Northeast-10 Conference Player of the Year ernannt. Er spielte später für die New England Revolution in der Major League Soccer.

Die Dolphins sind ein erfolgreiches Fußballprogramm mit einer reichen Geschichte. Das Team hat zahlreiche Titel gewonnen und hat viele Spieler hervorgebracht, die später in der Major League Soccer oder anderen professionellen Ligen gespielt haben.