World Cup 09/16 11:00 50 Serbien v Deutschland L 15-9
World Cup 09/15 16:30 2 Australien v Deutschland L 11-10
World Cup 09/14 18:30 3 Deutschland v Südafrika W 24-5
World Cup 09/13 18:30 3 Deutschland v Australien L 9-10
World Cup 09/12 18:30 2 Deutschland v Japan W 14-9
World Cup 09/11 18:30 1 Deutschland v Ungarn W 12-10
Europameisterschaft 07/26 12:45 33 Niederlande v Deutschland W 11-12
Europameisterschaft 07/24 13:00 48 Deutschland v Frankreich W 12-5
Europameisterschaft 07/22 16:30 7 Deutschland v Griechenland L 5-13
Europameisterschaft 07/20 10:30 1 Deutschland v Ungarn D 4-4
Europameisterschaft 07/18 10:30 1 Deutschland v Georgien W 10-9
Europameisterschaft 07/16 16:30 1 Deutschland v Italien L 1-14
Others 07/08 07:58 - Deutschland v Niederlande D 8-8
Others 07/07 16:30 - Deutschland v China W 13-7
World League 04/10 16:00 6 Kroatien v Deutschland L 14-8
World League - Qualifikation 03/06 16:00 5 Russland v Deutschland L 16-12
Others 02/24 17:00 - Poland v Deutschland W 2-21
Others 02/18 16:59 - Deutschland v Montenegro L 4-14
Others 02/16 18:30 - Italien v Deutschland L 16-3
World League 01/16 18:30 3 Deutschland v Kroatien L 4-13
World League - Qualifikation 12/12 19:00 2 Deutschland v Russland L 11-12
Others 07/08 17:55 - Ungarn v Deutschland L 15-9
Others 04/11 16:55 - Rumänien v Deutschland L 9-7
Europameisterschaft 01/23 08:00 35 Deutschland v Niederlande W 9-7
Europameisterschaft 01/20 09:30 14 Rumänien v Deutschland L 14-13
Europameisterschaft 01/18 10:00 14 Slowakei v Deutschland W 15-16
Europameisterschaft 01/17 19:15 4 Russland v Deutschland L 9-6
Europameisterschaft 01/15 17:45 3 Deutschland v Rumänien L 13-14
Europameisterschaft 01/13 08:30 2 Deutschland v Georgien W 11-9
Europameisterschaft 01/11 17:45 1 Deutschland v Italien L 5-16

Die deutsche Wasserballnationalmannschaft der Männer repräsentiert den Deutschen Schwimm-Verband (DSV) in der Sportart Wasserball. Die größten Erfolge waren der Gewinn der Goldmedaille bei den Olympischen Spielen 1928 in Amsterdam sowie die Europameistertitel 1981 in Split und 1989 in Bonn. Der Olympiasieg in Amsterdam war zugleich der erste Titelgewinn eines deutschen Teams in einer olympischen Ball- und Mannschaftssportart überhaupt.

1981 wurde die Mannschaft nach dem Gewinn des EM-Titels zur Mannschaft des Jahres in Deutschland gewählt.

Erfolgreichster Spieler ist mit 12 Medaillen bei den 13 internationalen Championaten zwischen 1926 und 1939 (Olympische Spiele, Europameisterschaft und Sechs-Nationen-Turnier der LEN) Fritz Gunst von den Wasserfreunden 98 Hannover.