Estland - Meistriliiga 06/12 15:30 18 [1] JK Nomme Kalju v JK Viljandi Tulevik [9] L 8-2
Estland - Meistriliiga 06/05 15:30 1 [7] Paide Linnameeskond v JK Viljandi Tulevik [9] L 4-0
Estland - Meistriliiga 05/26 10:00 17 [7] JK Viljandi Tulevik v FC Kuressaare [9] L 1-3
Estland - Meistriliiga 05/22 17:30 16 [5] JK Tammeka Tartu v JK Viljandi Tulevik [7] D 0-0
Estland - Meistriliiga 05/18 16:00 15 [8] JK Viljandi Tulevik v Paide Linnameeskond [6] D 1-1
Estland - Meistriliiga 05/12 13:00 14 [7] JK Viljandi Tulevik v JK Trans Narva [5] L 0-6
Estland - Meistriliiga 05/05 13:00 13 [1] FC Levadia Tallinn v JK Viljandi Tulevik [7] L 5-0
Estland - Meistriliiga 05/02 16:00 12 [9] JK Tallinna Kalev v JK Viljandi Tulevik [8] W 1-2
Estland - Meistriliiga 04/29 12:00 11 [9] JK Viljandi Tulevik v Parnu JK Vaprus [10] W 2-1
Estland - Meistriliiga 04/21 10:00 10 JK Viljandi Tulevik v FC Flora Tallinn L 0-6
Estland - Pokal 04/18 16:00 3 FC Flora Tallinn II v JK Viljandi Tulevik L 7-3
Estland - Meistriliiga 04/14 10:00 9 [8] JK Viljandi Tulevik v JK Nomme Kalju [2] L 0-6
Estland - Meistriliiga 04/07 15:15 8 [8] JK Viljandi Tulevik v JK Tammeka Tartu [5] L 0-2
Estland - Meistriliiga 04/03 17:30 7 [4] JK Trans Narva v JK Viljandi Tulevik [6] L 2-0
Estland - Meistriliiga 03/31 10:00 6 [10] Parnu JK Vaprus v JK Viljandi Tulevik [7] D 1-1
Estland - Meistriliiga 03/17 14:00 5 [7] JK Viljandi Tulevik v FC Levadia Tallinn [4] L 0-7
Estland - Meistriliiga 03/14 17:00 4 [10] FC Kuressaare v JK Viljandi Tulevik [6] L 3-1
Estland - Meistriliiga 03/10 11:00 3 [8] JK Viljandi Tulevik v JK Tallinna Kalev [7] W 1-0
Estland - Meistriliiga 03/03 11:00 2 FC Flora Tallinn v JK Viljandi Tulevik L 1-0
Freundschaftsspiele - Europa 02/17 14:51 - FC Flora Tallinn II v JK Viljandi Tulevik W 0-1
Freundschaftsspiele - Europa 02/03 13:45 - JK Tallinna Kalev v JK Viljandi Tulevik L 1-0
Freundschaftsspiele - Europa 01/26 17:30 1 JK Viljandi Tulevik v FC Kuressaare L 3-5
Freundschaftsspiele - Europa 01/13 13:45 - Maardu Linnameeskond v JK Viljandi Tulevik D 2-2
Freundschaftsspiele - Europa 01/05 17:30 - JK Viljandi Tulevik v Parnu JK Vaprus W 2-1
Estland - Meistriliiga 11/04 11:00 36 [6] JK Sillamae Kalev v JK Viljandi Tulevik [9] W 0-1
Estland - Meistriliiga 10/28 10:00 35 [9] JK Viljandi Tulevik v JK Nomme Kalju [3] L 1-3
Estland - Meistriliiga 10/21 13:00 34 [2] FC Levadia Tallinn v JK Viljandi Tulevik [9] L 6-0
Estland - Meistriliiga 10/14 10:00 33 [9] JK Viljandi Tulevik v JK Trans Narva [5] L 0-1
Estland - Meistriliiga 09/30 10:00 32 [9] JK Viljandi Tulevik v FC Flora Tallinn [1] D 2-2
Estland - Meistriliiga 09/23 10:00 31 [8] Paide Linnameeskond v JK Viljandi Tulevik [9] L 4-2

Wikipedia - Viljandi JK Tulevik

Viljandi Tulevik (offiziell Viljandi JK Tulevik) ist ein estnischer Fußballverein aus Viljandi. Die Mannschaft trägt ihre Heimspiele im 2.000 Zuschauer fassenden Viljandi Linnastaadion aus. Der Verein spielt seit 2023 in der Esiliiga B, der Dritthöchsten estnischen Spielklasse.

History

  • 1912 Gründung als Viljandi FK
  • 1991 Umbenennung in Viljandi JK
  • 1992 Umbenennung in JK Tulevik Viljandi


Estnischer Pokalfinalist: 1999,2000

Estnischer Supercupfinalist: 2000

**JK Viljandi Tulevik** ist ein estnischer Fußballverein aus Viljandi. Der Verein wurde 1912 gegründet und spielt derzeit in der estnischen Meistriliiga, der höchsten Spielklasse des Landes.

Der Verein hat seinen Namen von der gleichnamigen Stadt Viljandi, die auf Deutsch "Fellin" heißt. Das Wort "Tulevik" bedeutet auf Deutsch "Zukunft", was auf die Hoffnung des Vereins auf eine erfolgreiche Zukunft hinweist.

JK Viljandi Tulevik hat eine lange und erfolgreiche Geschichte im estnischen Fußball. Der Verein gewann 1999 und 2000 den estnischen Pokal und 2003 die estnische Meisterschaft. In der jüngeren Vergangenheit hat der Verein mehrere Male die Top 5 der Meistriliiga erreicht.

Zu den bekanntesten Spielern, die für JK Viljandi Tulevik gespielt haben, gehören:

* Sergei Terehhov
* Marko Meerits
* Karl-Eerik Luigend
* Martin Vunk
* Indrek Zelinski

Der Verein spielt seine Heimspiele im Viljandi Linnastaadion, einem Stadion mit einer Kapazität von über 1.000 Zuschauern.