FIBA AfroBasket 08/30 13:00 7 [2] Ägypten v Angola [3] W 62-70
FIBA AfroBasket 08/28 13:00 3 [2] Demokratische Republik Kongo v Angola [4] W 58-73
FIBA AfroBasket 08/26 16:00 2 [4] Angola v Ruanda [3] L 68-71
FIBA AfroBasket 08/24 19:00 1 [3] Angola v Kap Verde [3] L 71-77
Länderspiel 08/04 17:30 - Angola v Schweiz L 75-90
Länderspiel 07/24 17:30 - Portugal v Angola W 76-83
Länderspiel 07/23 17:30 - Portugal v Angola L 92-84
Länderspiel 07/22 17:30 - Slowakei v Angola W 59-86
Olympische Spiele - Qualifikation 06/30 13:30 2 [2] Angola v Slowenien [3] L 68-118
Olympische Spiele - Qualifikation 06/29 13:30 1 Polen v Angola L 83-64
FIBA AfroBasket - Qualifikation 02/21 19:00 - Angola v Senegal W 82-51
FIBA AfroBasket - Qualifikation 02/20 19:00 - Angola v Kenia L 73-74
FIBA AfroBasket - Qualifikation 02/19 19:00 - Mosambik v Angola W 68-91
FIBA AfroBasket - Qualifikation 11/27 18:00 - Senegal v Angola L 66-51
FIBA AfroBasket - Qualifikation 11/26 12:00 - Kenia v Angola W 66-83
FIBA AfroBasket - Qualifikation 11/25 17:00 - Angola v Mosambik W 87-58
FIBA Weltmeisterschaft 09/08 08:00 2 [1] Tunesien v Angola [3] L 86-84
FIBA Weltmeisterschaft 09/06 08:00 1 [2] Angola v Iran [3] L 62-71
FIBA Weltmeisterschaft 09/04 07:30 3 Angola v Philippinen W 84-81
FIBA Weltmeisterschaft 09/02 07:30 2 [1] Italien v Angola [4] L 92-61
FIBA Weltmeisterschaft 08/31 07:30 1 Angola v Serbien L 59-105
Länderspiel 08/27 06:30 - Südkorea v Angola L 91-76
Länderspiel 08/25 08:30 - Litauen v Angola L 91-56
Länderspiel 08/24 08:30 - Angola v Tschechien L 65-84
Länderspiel 08/12 08:00 - Angola v Kroatien W 93-73
Länderspiel 08/11 11:30 - Puerto Rico v Angola L 66-64
Länderspiel 08/10 08:00 - China v Angola L 73-62
FIBA AfroCan 07/27 16:00 50 Marokko v Angola W 71-88
FIBA AfroCan 07/25 20:30 2 Demokratische Republik Kongo v Angola L 84-78
FIBA AfroCan 07/24 13:45 3 Angola v Algerien W 89-62

Die angolanische Basketballnationalmannschaft der Herren vertritt Angola bei Basketball-Länderspielen. Sie ist mit elf Titelgewinnen, die sie allesamt seit 1989 errang, der erfolgreichste Teilnehmer an Afrikameisterschaften, wodurch sie auch ein regelmäßiger Teilnehmer an Weltmeisterschaften und Olympischen Spielen ist. Internationale Aufmerksamkeit wurde ihr vor allem bei den Olympischen Spielen 1992 zuteil, als sie Auftaktgegner des ersten US-amerikanischen Dream Teams war. Bei den Weltmeisterschaften 2002, 2006 und 2010 überstand sie jeweils die Vorrunde.

Ein Großteil der Spieler rekrutiert sich aus der heimischen Liga. Auch in Europa (meist in Angolas ehemaliger Kolonialmacht Portugal) aktiv waren Jean-Jacques Conceição, David Dias, Aníbal Moreira, Gerson Monteiro sowie der ehemalige Bundesliga-Spieler Joaquim Gomes.

Angola ist die erfolgreichste Basketballnationalmannschaft Afrikas bei den Olympischen Spielen, der FIBA-Weltmeisterschaft und der FIBA Afrikameisterschaft. Angola hat bei der Afrikameisterschaft elf Gold-, zwei Silber- und vier Bronzemedaillen gewonnen. Bei den Olympischen Spielen erreichte Angola bei den Olympischen Sommerspielen 2020 den achten Platz. Angola ist eine der wenigen afrikanischen Mannschaften, die an einer FIBA-Weltmeisterschaft teilgenommen haben, und die einzige afrikanische Mannschaft, die eine Medaille bei einer FIBA-Weltmeisterschaft gewonnen hat.