Algerien - 1. Division 10/23 17:45 8 [9] CS Constantine v JS Kabylie [6] L 3-1
Algerien - 1. Division 10/12 16:45 4 [16] ASO Chlef v JS Kabylie [4] L 1-0
Algerien - 1. Division 10/06 16:00 7 [9] JS Kabylie v ES Setif [8] W 1-0
CAF Champions League 09/29 16:00 5 Horoya v JS Kabylie D 5-5
Algerien - 1. Division 09/24 16:45 5 [3] JS Kabylie v CR Belouizdad [4] L DBFA
CAF Champions League 09/14 18:30 5 JS Kabylie v Horoya W 2-0
Algerien - 1. Division 08/31 19:30 3 [15] Paradou AC v JS Kabylie [6] W 0-3
CAF Champions League 08/24 16:30 14 Al Merrikh v JS Kabylie L 3-2
Algerien - 1. Division 08/19 20:00 2 [10] JS Kabylie v US Biskra [5] W 3-2
Algerien - 1. Division 08/15 16:00 1 NA Hussein Dey v JS Kabylie D 0-0
CAF Champions League 08/09 19:45 14 JS Kabylie v Al Merreikh W 1-0
Freundschaftsspiele - Vereinsmannschaften weltweit 07/19 17:04 - Clermont Foot v JS Kabylie D 0-0
Algerien - 1. Division 05/26 21:30 30 [2] JS Kabylie v CA Bordj Bou Arreridj [8] W 2-0
Algerien - 1. Division 05/21 21:30 29 [8] NA Hussein Dey v JS Kabylie [2] W 1-2
Algerien - 1. Division 05/16 21:30 28 [3] JS Kabylie v USM Alger [1] W 2-1
Algerien - 1. Division 05/11 21:30 27 [7] CS Constantine v JS Kabylie [3] L 2-0
Algerien - 1. Division 04/21 15:00 26 [2] JS Kabylie v MC Oran [11] W 4-2
Algerien - 1. Division 04/01 17:00 25 [12] DRB Tadjenant v JS Kabylie [2] L 2-1
Algerien - 1. Division 03/17 14:00 24 [15] Olympique Medea v JS Kabylie [2] L 1-0
Algerien - 1. Division 03/02 16:45 23 [2] JS Kabylie v ES Setif [7] W 1-0
Algerien - 1. Division 02/13 14:00 22 [15] CR Belouizdad v JS Kabylie [2] L 2-1
Algerien - 1. Division 02/09 16:45 21 [2] JS Kabylie v MC Alger [5] D 1-1
Algerien - 1. Division 02/04 16:45 20 [5] Paradou AC v JS Kabylie [2] L 2-0
Algerien - 1. Division 01/25 16:45 19 [2] JS Kabylie v AS Ain M'lila [12] D 1-1
Algerien - 1. Division 01/19 15:00 18 [14] USM Bel Abbes v JS Kabylie [2] W 0-2
Algerien - 1. Division 01/11 16:50 17 [2] JS Kabylie v MO Bejaia [10] W 1-0
Algerien - 1. Division 01/04 17:00 16 [4] JS Saoura v JS Kabylie [2] W 0-1
Algerien - Pokal 12/18 13:00 6 ARB Ghriss v JS Kabylie L 2-0
Algerien - 1. Division 11/23 15:00 15 [15] CA Bordj Bou Arreridj v JS Kabylie [2] L 1-0
Algerien - 1. Division 11/19 16:45 12 [2] JS Kabylie v CS Constantine [9] L 0-2

Wikipedia - JS Kabylie

Jeunesse Sportive de Kabylie (kabylisch Ilemẓiyen Inaddalen n Leqbayel), auch bekannt unter den Abkürzungen JSK (Tifinagh-Transliteration: ⵊⵙⴽ) oder JS Kabylie, ist ein algerischer Fußballverein aus Tizi Ouzou aus der Region Kabylei. Die Fans von JSK sind traditionell Berber (Kabylen), deshalb ist die Schrift auf dem Vereinswappen in Tifinagh und nicht wie bei den anderen Vereinen Algeriens auf Arabisch verfasst.

Der 1946 gegründete Verein gehört zu den reichsten und erfolgreichsten Klubs Afrikas. Neben 14 nationalen Meisterschaften konnten bereits sechs Erfolge in den verschiedenen Pokalen der CAF gefeiert werden.

Im Sommer 2014 erlangte der Verein internationale Bekanntheit, weil der Kameruner Albert Ebossé Bodjongo während eines Spiels durch einen geworfenen Gegenstand so schwer am Kopf verletzt wurde, dass er wenig später verstarb.

JS Kabylie, auch bekannt als JSK oder Jeunesse Sportive de Kabylie, ist ein algerischer Fußballverein mit Sitz in Tizi Ouzou, der Hauptstadt der Kabylei. Der Verein wurde 1946 gegründet und ist einer der erfolgreichsten Vereine in Algerien sowie eine der größten Mannschaften Afrikas.

JSK verfügt über eine große Fangemeinde, insbesondere in der Kabylei-Region. Der Verein ist bekannt für seinen offensiven und unterhaltsamen Spielstil sowie für seine Entwicklung junger Talente. Die Mannschaft hat eine Reihe von Titeln gewonnen, darunter 14 algerische Meisterschaften, 5 algerische Pokale und 2 afrikanische Champions League-Titel.

JSKs Heimstadion ist das Stade du 1er Novembre 1954 in Tizi Ouzou, das eine Kapazität von 18.000 Zuschauern hat. Die Mannschaft trägt ein grün-gelbes Trikot, das die Farben der Kabylei-Region symbolisiert.

Der Verein hat eine lange und reiche Geschichte und ist ein wichtiger Teil der algerischen Fußballkultur. JSK ist nicht nur ein Fußballverein, sondern auch ein Symbol für die Identität und den Stolz der Kabylen.