Österreich - Bundesliga 10/09 16:00 2 [6] UBSC Raiffeisen Graz v Hallmann Vienna [8] L 71-60
Österreich - Bundesliga 10/07 17:00 1 Hallmann Vienna v Dukes Klosterneuburg L 72-78
Freundschaftsspiele 09/30 16:54 - Hallmann Vienna v Raiffeisen Fürstenfeld W 91-90
Freundschaftsspiele 09/28 16:20 - Raiffeisen Fürstenfeld v Hallmann Vienna W 57-88
Österreich - Bundesliga 05/19 17:30 2 BC GGMT Vienna v Oberwart Gunners L 78-89
Österreich - Bundesliga 05/16 16:00 2 BC GGMT Vienna v Oberwart Gunners L 70-86
Österreich - Bundesliga 05/12 17:30 2 Oberwart Gunners v BC GGMT Vienna W 67-75
Österreich - Bundesliga 05/08 16:00 2 Oberwart Gunners v BC GGMT Vienna L 61-57
Österreich - Bundesliga 05/01 16:00 3 Raiffeisen Fürstenfeld v BC GGMT Vienna W 68-76
Österreich - Bundesliga 04/28 17:00 3 BC GGMT Vienna v Raiffeisen Fürstenfeld W 68-65
Österreich - Bundesliga 04/24 16:00 3 BC GGMT Vienna v Raiffeisen Fürstenfeld W 101-79
Österreich - Bundesliga 04/20 17:00 36 BC GGMT Vienna v Arkadia Traiskirchen L 80-86
Österreich - Bundesliga 04/17 15:00 35 Swans Gmunden v BC GGMT Vienna W 80-82
Österreich - Bundesliga 04/11 17:00 34 BC GGMT Vienna v Oberwart Gunners L 56-63
Österreich - Bundesliga 04/02 16:00 33 UBSC Raiffeisen Graz v BC GGMT Vienna W 76-85
Österreich - Bundesliga 03/28 16:00 32 BC GGMT Vienna v Kapfenberg Bulls L 71-75
Österreich - Bundesliga 03/26 18:00 31 Raiffeisen Fürstenfeld v BC GGMT Vienna L 71-59
Österreich - Bundesliga 03/06 17:00 29 BC GGMT Vienna v Raiffeisen Wels W 82-80
Österreich - Bundesliga 03/04 18:30 28 Klosterneuburg Dukes v BC GGMT Vienna L 73-66
Österreich - Bundesliga 02/28 17:00 27 BC GGMT Vienna v Swans Gmunden W 90-88
Österreich - Bundesliga 02/21 16:00 26 Oberwart Gunners v BC GGMT Vienna L 83-80
Österreich - Bundesliga 02/18 18:30 25 BC GGMT Vienna v UBSC Raiffeisen Graz W 84-56
Österreich - Bundesliga 02/13 18:00 24 Kapfenberg Bulls v BC GGMT Vienna W 71-76
Österreich - Bundesliga 02/08 18:00 23 BC GGMT Vienna v Raiffeisen Fürstenfeld W 77-72
Österreich - Pokal 01/24 16:00 1 Oberwart Gunners v BC GGMT Vienna L 75-62
Österreich - Pokal 01/23 16:00 2 Kapfenberg Bulls v BC GGMT Vienna W 65-83
Österreich - Bundesliga 01/16 18:00 21 Raiffeisen Wels v BC GGMT Vienna L 101-68
Österreich - Bundesliga 01/11 18:00 20 BC GGMT Vienna v Klosterneuburg Dukes W 84-68
Österreich - Bundesliga 12/26 16:00 19 Arkadia Traiskirchen v BC GGMT Vienna L 90-89
Österreich - Bundesliga 12/20 17:00 18 BC GGMT Vienna v Arkadia Traiskirchen W 96-89

Wikipedia - BC Vienna

BC Vienna ist ein Basketballverein aus Wien. Der Verein wurde 2010 auf Initiative von Petar Stazic Strbac und Stjepan Stazic als Basketball Club Vienna gegründet.

History

Im Sommer 2010 übernahmen die Brüder Stjepan Stazic als Spieler und Marketingverantwortlicher sowie Petar Stazic Strbac als General Manager die Führung in dem Verein. In der Saison 2011/12 erreichte der Basketball Club Vienna erstmals die Playoffs der Bundesliga. Ab der Saison 2012/13 lautete der Name des Vereins nach dem Hauptgeldgeber, dem Unternehmen Zepter International, BC Zepter Vienna, 2015 wurden die Namensrechte an die Hallmann Gruppe veräußert, der Vereinsname lautete fortan BC Hallmann Vienna. Weiters wurde in der Saison 2013 der erste Meistertitel in der noch jungen Vereinsgeschichte gewonnen. Dies bedeutete auch den ersten Titel für einen Verein aus Wien seit 1991.

Im Spieljahr 2014/15 siedelte der Verein in die neue Heimstätte, das Budocenter (späterer Name Admiral Dome, dann Hallmann-Dome) und wurde von Maghelli als Trainer betreut. Unter Leitung des Italieners wurde die Mannschaft Vizemeister, anschließend wurde er im Sommer 2015 auf dem Cheftrainerposten von seinem bisherigen Assistenten Zoran Kostić abgelöst. Im März 2016 kehrte Darko Russo für den Verbleib der Saison als Trainer zurück. Nach einem Spieljahr unter Leitung des US-Amerikaners John Griffin (2016/17), wurde in der Sommerpause 2017 der Italiener Luigi Gresta als neuer Cheftrainer eingestellt. 2020 wurde der Mannschaftsname in BC GGMT Vienna geändert.

2022 gelang unter Trainer Aramis Naglić der Gewinn der Staatsmeisterschaft und des Pokalbewerbs. In der Saison 2022/23 kam man im Alpe Adria Cup auf den zweiten Platz. Der Kroate Hrvoje Radanović, der zuvor bei dem Verein als Assistenztrainer arbeitete, löste Naglić im Traineramt ab.

Der BC GGMT Vienna ist ein österreichischer Basketballverein aus Wien-Donaustadt. Der Verein wurde 1946 gegründet und gehört zu den erfolgreichsten Basketballvereinen Österreichs. Er gewann insgesamt 15 Mal die österreichische Meisterschaft und 14 Mal den österreichischen Pokal.

In der Saison 2022/23 spielt der BC GGMT Vienna in der Austrian Basketball Superliga (ABL). Die Mannschaft wird von Trainer Zoran Kostic betreut. Zu den bekanntesten Spielern des Vereins gehören:

* Thomas Schreiner
* Jakob Pöltl
* Daniel Glinz
* Benedikt Güttl
* Fabio Thaller

Der BC GGMT Vienna ist bekannt für seine Nachwuchsarbeit. In den letzten Jahren hat der Verein mehrere Talente hervorgebracht, die es bis in die österreichische Nationalmannschaft geschafft haben.

Der Verein hat seine Heimstätte in der Sporthalle Donaustadt. Die Halle bietet Platz für 1.500 Zuschauer.