Südafrika - National First Division 03/17 13:30 18 Ajax Cape Town v JDR Stars L 1-2
Südafrika - National First Division 03/07 13:30 16 Ajax Cape Town v Steenberg United D 1-1
Südafrika - Pokal 02/26 13:00 4 Cape Town All Stars v Cape Town Spurs L 8-6
Südafrika - National First Division 02/20 13:30 15 Pretoria - Universität v Ajax Cape Town L 2-0
Südafrika - National First Division 02/16 13:30 14 [6] Pretoria Callies v Cape Town Spurs [16] W 0-1
Südafrika - National First Division 02/13 13:30 13 Ajax Cape Town v Sekhukhune United FC L 1-4
Südafrika - Pokal 02/08 15:00 5 Baroka FC v Cape Town Spurs W 5-6
Südafrika - National First Division 01/30 13:30 12 TS Sporting v Ajax Cape Town L 2-0
Südafrika - National First Division 01/26 13:30 11 Uthongathi FC v Cape Town Spurs D 1-1
Südafrika - National First Division 01/23 13:30 10 Ajax Cape Town v Cape Town All Stars W 1-0
Südafrika - National First Division 01/16 13:30 9 JDR Stars v Ajax Cape Town W 1-2
Südafrika - National First Division 01/12 13:30 8 Bizana Pondo Chiefs v Ajax Cape Town L 3-0
Südafrika - National First Division 01/09 13:30 7 Ajax Cape Town v Free State Stars D 1-1
Südafrika - National First Division 12/20 13:30 5 Ajax Cape Town v Richards Bay FC L 1-4
Südafrika - National First Division 12/16 13:30 4 Steenberg United v Ajax Cape Town L 1-0
Südafrika - Pokal 12/12 13:00 148 Bizana Pondo Chiefs v Ajax Cape Town W 2-4
Südafrika - National First Division 12/08 13:30 3 Ajax Cape Town v Jomo Cosmos L 1-2
Südafrika - National First Division 12/01 13:30 2 Tshakhuma Tsha Madzivhadila v Ajax Cape Town D 0-0
Südafrika - National First Division 11/27 13:30 1 Ajax Cape Town v Polokwane City D 1-1
Südafrika - Play-Offs 09/18 13:00 1 [1] Ajax Cape Town v Black Leopards [2] L 0-2
Südafrika - Premier League 09/15 13:00 1 [3] Tshakhuma Tsha Madzivhadila v Ajax Cape Town [2] W 1-5
Südafrika - Play-Offs 09/09 13:00 1 [2] Black Leopards v Ajax Cape Town [1] L 1-0
Südafrika - Play-Offs 09/06 13:00 14 Ajax Cape Town v Tshakhuma Tsha Madzivhadila W 3-2
Südafrika - National First Division 08/30 11:30 30 [2] Ajax Cape Town v Mbombela United [13] W 3-0
Südafrika - National First Division 08/26 13:00 29 [6] JDR Stars v Ajax Cape Town [1] L 2-1
Südafrika - National First Division 08/22 13:00 28 Ajax Cape Town v Pretoria - Universität W 1-0
Südafrika - National First Division 08/18 11:00 27 [1] Ajax Cape Town v Moroka Swallows [2] L 0-1
Südafrika - National First Division 08/15 13:00 26 Marumo Gallants v Ajax Cape Town L 1-0
Südafrika - National First Division 08/12 13:00 25 [1] Ajax Cape Town v Richards Bay FC [10] W 1-0
Südafrika - National First Division 03/14 13:30 24 [1] Ajax Cape Town v TS Galaxy [11] W 1-0

Wikipedia - Cape Town Spurs

Der Cape Town Spurs Football Club, bis 2020 Ajax Cape Town F.C., ist ein Fußballverein aus Parow, einem Vorort von Kapstadt in Südafrika. Der Verein spielt ab der Saison 2023/24 wieder in der Premier Soccer League, der höchsten Spielklasse des Landes.

History

1999 kaufte Ajax Amsterdam Anteile an den beiden Vereinen Seven Stars und Cape Town Spurs und bildete aus ihnen einen neuen Verein, mit dem Ziel, afrikanische Talente vor Ort auszubilden. Der Verein ist ein Tochterunternehmen des niederländischen Spitzenklubs und fungiert als Jugendakademie für hoffnungsvolle afrikanische Talente. Zu dem gemeinsamen Projekt gehören auch Freundschaftsspiele gegeneinander.

Zu den größten Erfolgen des Klubs zählt der Sieg des Rothmans Cup, dem südafrikanischen Ligapokal. Des Weiteren konnte man 2007 den ABSA Cup, den südafrikanischen Pokalwettbewerb, gewinnen. In der Saison 2010/11 verpasste Ajax CT am letzten Spieltag den Gewinn seines ersten Meistertitels durch ein 2:2-Unentschieden gegen Maritzburg United und musste die Orlando Pirates noch vorbeiziehen lassen.

Cape Town Spurs, auch bekannt als "The Urban Warriors", sind ein südafrikanischer Fußballverein aus Kapstadt. Sie treten in der ersten Division der Premier Soccer League, der höchsten Spielklasse des südafrikanischen Fußballs, an.

Der Verein wurde 1960 unter dem Namen "Cape Town City" gegründet und spielte zunächst in den unteren Ligen. In den 1980er Jahren gelang dem Verein der Aufstieg in die National Football League, die damals höchste Spielklasse Südafrikas. Nach der Gründung der Premier Soccer League im Jahr 1996 wurde Cape Town City in die erste Division aufgenommen.

Der Verein hat in seiner Geschichte mehrere nationale Titel gewonnen, darunter drei Meistertitel und einen Pokalsieg. Cape Town City ist auch international bekannt und hat an mehreren afrikanischen Vereinswettbewerben teilgenommen.

Die Heimspiele des Vereins werden im Athlone Stadium in Kapstadt ausgetragen. Das Stadion hat eine Kapazität von 34.000 Zuschauern.

Die bekanntesten Spieler des Vereins sind der ehemalige südafrikanische Nationalspieler Benni McCarthy und der ehemalige nigerianische Nationalspieler John Obi Mikel.

Cape Town City ist ein beliebter Verein in Kapstadt und hat eine große Fangemeinde. Der Verein ist bekannt für seinen offensiven Spielstil und seine Leidenschaft.