USA - NASL 08/17 23:00 8 Jacksonville FC v Fort Lauderdale S D 1-1
USA - NASL 08/13 21:00 7 Ottawa Fury FC v Jacksonville FC W 1-2
USA - NASL 08/06 23:00 6 Jacksonville FC v North Carolina FC D 2-2
USA - NASL 08/03 23:30 6 Indy Eleven v Jacksonville FC L 5-2
USA - NASL 07/30 23:00 5 Fort Lauderdale S v Jacksonville FC L 1-0
USA - NASL 07/23 21:00 4 Jacksonville FC v Ottawa Fury FC L 0-2
USA - NASL 07/17 00:00 3 Miami FC v Jacksonville FC L 1-0
USA - NASL 07/13 23:30 3 New York Cosmos v Jacksonville FC L 3-0
USA - NASL 07/09 23:00 2 Jacksonville FC v Puerto Rico FC W 2-1
USA - NASL 07/02 23:30 1 Tampa Bay Rowdies v Jacksonville FC D 1-1
USA - US Open Cup 06/15 23:00 10 Jacksonville FC v Orlando City SC L 0-1
USA - NASL 06/11 20:00 11 Jacksonville FC v Tampa Bay Rowdies D 1-1
USA - NASL 06/04 23:30 10 North Carolina FC v Jacksonville FC D 0-0
USA - US Open Cup 06/01 23:00 9 Jacksonville FC v Charleston Battery W 2-1
USA - NASL 05/28 23:00 9 Jacksonville FC v Indy Eleven D 1-1
USA - NASL 05/22 18:00 8 Ottawa Fury FC v Jacksonville FC L 1-0
USA - NASL 05/15 00:00 7 Minnesota United FC v Jacksonville FC L 2-0
USA - NASL 05/07 23:00 6 Jacksonville FC v Rayo OKC L 0-1
USA - NASL 05/04 22:30 5 Jacksonville FC v FC Edmonton L 0-1
USA - NASL 04/23 23:00 4 Fort Lauderdale S v Jacksonville FC D 1-1
USA - NASL 04/15 23:00 3 Jacksonville FC v Miami FC W 2-1
USA - NASL 04/10 22:00 2 New York Cosmos v Jacksonville FC L 2-0
Freundschaftsspiele - Vereinsmannschaften weltweit 02/27 23:00 - Jacksonville FC v New York Red Bulls L 1-5
Freundschaftsspiele - Vereinsmannschaften weltweit 02/13 23:00 - Jacksonville FC v Orlando City SC W 2-1
Freundschaftsspiele - Vereinsmannschaften weltweit 02/06 23:00 - Jacksonville FC v Philadelphia Union W 1-0
Freundschaftsspiele - Vereinsmannschaften weltweit 01/31 15:30 - New York Red Bulls v Jacksonville FC L 5-2
USA - NASL 11/01 21:00 1 Jacksonville FC v Fort Lauderdale S L 0-1
USA - NASL 10/25 20:00 1 FC Edmonton v Jacksonville FC D 1-1
USA - NASL 10/21 23:30 1 Jacksonville FC v Ottawa Fury FC L 1-3
USA - NASL 10/17 23:30 1 Jacksonville FC v FC Edmonton W 3-2

Wikipedia - Jacksonville Armada

Der Jacksonville Armada Football Club, kurz Jacksonville Armada, ist ein US-amerikanisches Fußball-Franchise der National Premier Soccer League aus Jacksonville, Florida.

Die 2013 gegründete Mannschaft spielte von 2015 bis 2017 in der North American Soccer League. Zur Saison 2018 wechselte die Mannschaft in die National Premier Soccer League, da die NASL keine Saison ausspielt.

Die Heimspiele werden im Baseball Grounds of Jacksonville ausgetragen.

History

Im Mai 2013 gründeten der Geschäftsmann Mark Frisch und der ehemalige Fußballspieler Darío Sala die Sunshine Soccer Group mit der Intention eine professionelle Fußballmannschaft in Jacksonville zu etablieren. Dieses Vorhaben wurde durch diverse Spiele, auch internationale, im EverBank Field unterstützt. Die NASL lud die Investorengruppe am 25. Juli 2013 zu einer Vorstellung eines möglichen Franchises ein. Daraufhin erhielt die Sunshine Soccer Group die Lizenz zur Gründung eines NASL-Franchises, welche ab der Saison 2015 am Spielbetrieb teilnehmen wird.

Die Armada wird zum ersten Mal in der Spring Season 2015 antreten. Sala wird die Position des General Managers ausfüllen und der ehemalige NFL Europe und Jacksonville Jaguars Funktionär Steve Livingstone konnte als Präsident gewonnen werden. Am 18. Februar wurde der Teamname offiziell vorgestellt und am 11. Juni 2014 wurde der erste Trainer, José Luis Villarreal, verpflichtet.

Der Jacksonville FC ist ein professioneller Fußballverein aus Jacksonville, Florida. Er wurde 2018 gegründet und spielt seit 2019 in der USL League One, der dritthöchsten Spielklasse im amerikanischen Fußball.

Die Heimspiele des Jacksonville FC werden im unabhängigen TIAA Bank Field ausgetragen, das auch die Heimat der Jacksonville Jaguars aus der NFL ist. Das TIAA Bank Field bietet Platz für 67.167 Zuschauer und ist damit das größte Stadion in der USL League One.

Der Jacksonville FC hat eine starke Fangemeinde und zieht regelmäßig eine große Anzahl von Zuschauern zu seinen Heimspielen an. Der Verein ist bekannt für seine leidenschaftlichen Fans, die als "The Roaring Lions" bekannt sind.

Der Jacksonville FC hat in seiner kurzen Geschichte bereits einige Erfolge erzielt. In der Saison 2019 erreichte der Verein das Halbfinale der USL League One Playoffs. In der Saison 2020 wurde der Jacksonville FC Meister der regulären Saison und gewann auch die USL League One Playoffs.

Der Jacksonville FC ist ein aufstrebender Verein mit einem großen Potenzial. Der Verein hat eine starke Fangemeinde und ein talentiertes Team. In den nächsten Jahren wird der Jacksonville FC sicherlich ein wichtiger Faktor in der USL League One sein.