Schweden - 2. Division Norra Götaland 06/19 14:00 10 Lidköpings FK v BK Forward W 3-4
Schweden - 2. Division Norra Götaland 06/13 12:00 14 [3] Stenungsunds IF v BK Forward [2] W 0-2
Schweden - 2. Division Norra Götaland 06/09 17:00 13 [7] BK Forward v IFK Kumla [3] W 3-1
Schweden - 2. Division Norra Götaland 06/04 17:30 12 [7] IFK Skövde FK v BK Forward [3] D 1-1
Schweden - 2. Division Södra Svealand 10/17 11:00 26 BK Forward v Trosa Vagnhärad SK W 5-0
Schweden - 2. Division Södra Svealand 10/10 12:00 25 Rynninge IK v BK Forward W 0-1
Schweden - 2. Division Södra Svealand 10/03 12:00 24 BK Forward v Huddinge IF D 2-2
Schweden - Pokal - Qualifikation 09/30 14:00 8 BK Forward v Akropolis IF L 0-3
Schweden - 2. Division Södra Svealand 09/26 12:00 23 BK Forward v Assyriska IF i Norrköping W 5-0
Schweden - 2. Division Södra Svealand 09/19 12:00 22 IFK Eskilstuna v BK Forward W 1-2
Schweden - 2. Division Södra Svealand 09/12 12:00 21 Tyresö FF v BK Forward D 1-1
Schweden - 2. Division Södra Svealand 09/05 12:00 20 BK Forward v Värmbols FC L 1-3
Schweden - 2. Division Södra Svealand 08/29 11:00 19 BK Forward v FC Gute W 2-1
Schweden - 2. Division Södra Svealand 08/23 15:00 18 Assyriska Föreningen v BK Forward W 2-3
Schweden - 2. Division Södra Svealand 08/17 16:00 17 BK Forward v IFK Kumla W 1-0
Schweden - 2. Division Södra Svealand 08/08 13:00 16 Atvidabergs FF v BK Forward W 0-4
Schweden - Pokal - Qualifikation 07/31 17:00 7 BK Forward v IF Karlstad Fotboll W 1-0
Schweden - 2. Division Södra Svealand 06/27 12:00 15 Arameiska-Syrianska v BK Forward D 1-1
Schweden - 2. Division Södra Svealand 06/14 12:00 14 BK Forward v Newroz FC W 4-3
Freundschaftsspiele - Europa 03/21 12:00 - BK Forward v Enkopings SK W 1-0
Freundschaftsspiele - Europa 03/18 17:17 - BK Forward v IK Sturehov W 3-0
Freundschaftsspiele - Vereinsmannschaften weltweit 02/29 11:15 - Karlslunds IF HFK v BK Forward D 2-2
Schweden - 1. Division Nord 11/02 13:00 30 [16] BK Forward v Karlstad BK [5] L 2-3
Schweden - 1. Division Nord 10/27 16:00 29 [7] Vasalunds IF v BK Forward [16] L 2-0
Schweden - 1. Division Nord 10/19 12:00 28 [16] BK Forward v Gefle IF [13] W 4-2
Schweden - 1. Division Nord 10/13 11:00 27 Team TG FF v BK Forward L 3-0
Schweden - 1. Division Nord 10/06 13:00 26 [1] Akropolis IF v BK Forward [16] L 2-1
Schweden - 1. Division Nord 09/28 12:00 25 [15] BK Forward v IF Sylvia [9] L 2-3
Schweden - 1. Division Nord 09/22 11:00 24 [2] Umeå FC v BK Forward [15] L 2-1
Schweden - 1. Division Nord 09/15 13:00 23 [15] BK Forward v Bodens BK FF [16] L 1-3

Wikipedia - BK Forward

Der BK Forward ist ein schwedischer Fußballverein aus Örebro. Der Klub spielte mehrere Jahre in der zweiten schwedischen Liga.

History

BK Forward gründete sich 1934 unter dem Namen IF Svea, gab sich aber bereits kurze Zeit später den aktuellen Namen. Nachdem die Mannschaft in der Spielzeit 1940/41 kurzzeitig drittklassig gespielt hatte, hielt sich der Klub nach dem sofortigen Wiederaufstieg bis 1945 in der dritten Liga. Dieses Mal dauerte es bis 1956, ehe erneut die Rückkehr gelang. Wiederum blieb der Klub nur kurzzeitig in der Liga und entwickelte sich in den folgenden Jahren zur Fahrstuhlmannschaft. Ab 1967 etablierte sich die Mannschaft auf dem dritten Liganiveau und schaffte Mittelfeldplätze. 1973 fehlte als Tabellenzweiter hinter IFK Falköping ein Punkt zum Staffelsieg in der Division 3 Östra Svealand, 1977 mit derselben Platzierung hinter Degerfors IF sieben Punkte. Zwei Jahre später zog die Mannschaft als Erster in die Aufstiegsrunde, in der sie nach Siegen gegen Motala AIF und Jonsereds IF vorzeitig als Aufsteiger in die zweite Liga feststand.

Mit fünf Punkten Rückstand auf einen Nicht-Abstiegsplatz beendete BK Forward die erste Spielzeit in der Zweitklassigkeit und musste mitsamt IF Brommapojkarna und Hudiksvalls ABK wieder absteigen. Als Staffelsieger zog die Mannschaft die Aufstiegsrunde ein und setzte sich dort zunächst gegen Varbergs BoIS durch, scheiterte aber in der zweiten Runde an Myresjö IF. Zwar belegte sie auch in den folgenden Spielzeiten vordere Plätze, erst 1986 gelang als Staffelsieger und einem 1:0-Heimsieg und einer 1:2-Auswärtsniederlage gegen Falkenbergs FF in den Aufstiegsspielen aufgrund der Auswärtstorregel der Wiederaufstieg. BK Forward etablierte sich in der Zweitklassigkeit und konnte 1989 hinter Hammarby IF, Vasalunds IF und Kiruna FF den vierten Tabellenrang belegen. Mitte der 1990er Jahre ging es mit dem Klub bergab. Nachdem 1995 der letzte Nicht-Abstiegsplatz belegt worden war, stieg er im folgenden Jahr zusammen mit Visby IF Gute, IK Sirius und Gimonäs CK in die Drittklassigkeit ab.

Nach einem neunten Tabellenplatz 1997 verpasste BK Forward in der anschließenden Spielzeit als Dritter hinter Enköpings SK und Tyresö FF den Wiederaufstieg. 2000 beendete die Mannschaft die Serie als Tabellenführer, verlor in der Aufstiegsrunde beide Spiele gegen Motala AIF. 2002 wurde das Ergebnis wiederholt, dieses Mal setzte sich die Mannschaft nach einem 0:0-Remis auf eigenem Platz Dank einen 4:4-Unentschieden im Auswärtsspiel bei Husqvarna FF durch. In der Zweitligaspielzeit 2003 gewann sie jedoch nur sieben Saisonspiele und stieg zusammen mit IFK Malmö und IF Sylvia wieder ab.

In der dritten Liga etablierte sich BK Forward im vorderen Bereich und überstand 2005 eine Ligareform auf dem dritten Liganiveau.

BK Forward ist ein 1904 gegründeter schwedischer Fußballverein aus Örebro. Der Verein spielte mehrere Spielzeiten in der Allsvenskan, der höchsten schwedischen Fußballliga. Das Heimstadion des Vereins ist das Eyravallen.

Zu den größten Erfolgen des Vereins zählen der Gewinn des schwedischen Pokals 1957 und die Teilnahme am Halbfinale des Messepokals 1968.

In den letzten Jahren spielte BK Forward hauptsächlich in der Superettan, der zweiten schwedischen Fußballliga.