Japan - J2-League 09/16 09:00 33 [14] Machida Zelvia v Montedio Yamagata [12] D 0-0
Japan - J2-League 09/09 09:00 32 [13] Montedio Yamagata v Kyoto Sanga FC [16] D 2-2
Japan - J2-League 09/02 09:00 31 [13] Montedio Yamagata v Fagiano Okayama [9] D 1-1
Japan - J2-League 08/26 10:00 30 [4] Tokushima Vortis v Montedio Yamagata [13] D 1-1
Japan - J2-League 08/20 09:00 29 [13] Montedio Yamagata v JEF Utd Chiba [10] D 2-2
Japan - J2-League 08/16 10:00 28 [13] Matsumoto Y FC v Montedio Yamagata [10] L 3-2
Japan - J2-League 08/11 09:00 27 [12] Montedio Yamagata v Zweigen Kanazawa [18] W 2-1
Japan - J2-League 08/05 09:00 26 Thespa Kusatsu v Montedio Yamagata W 0-1
Japan - J2-League 07/29 09:00 25 [2] Avispa Fukuoka v Montedio Yamagata [14] L 2-0
Japan - J2-League 07/22 09:00 24 [15] Montedio Yamagata v Shonan Bellmare [1] W 3-0
Japan - J2-League 07/16 09:00 23 [8] Nagoya Grampus v Montedio Yamagata [13] L 1-0
Japan - Pokal 07/12 10:00 9 Montedio Yamagata v Kashima Antlers L 0-5
Japan - J2-League 07/09 09:00 22 [20] Renofa Yamaguchi v Montedio Yamagata [12] L 2-0
Japan - J2-League 07/01 09:00 21 [10] Montedio Yamagata v Machida Zelvia [17] L 1-3
Japan - J2-League 06/25 09:00 20 [5] Montedio Yamagata v Tokushima Vortis [10] L 1-6
Japan - Pokal 06/21 10:00 8 Montedio Yamagata v V-Varen Nagasaki W 1-0
Japan - J2-League 06/17 09:00 19 [3] Yokohama FC v Montedio Yamagata [8] W 0-1
Japan - J2-League 06/11 05:00 18 Montedio Yamagata v Thespa Kusatsu W 1-0
Japan - J2-League 06/03 09:00 17 [14] FC Gifu v Montedio Yamagata [9] D 1-1
Japan - J2-League 05/27 07:00 16 [2] Shonan Bellmare v Montedio Yamagata [11] W 0-1
Japan - J2-League 05/21 05:00 15 [13] Montedio Yamagata v Renofa Yamaguchi [20] W 3-2
Japan - J2-League 05/17 10:00 14 [16] Montedio Yamagata v Matsumoto Y FC [10] W 1-0
Japan - J2-League 05/13 07:00 13 [19] Zweigen Kanazawa v Montedio Yamagata [16] D 1-1
Japan - J2-League 05/07 05:00 12 [15] Montedio Yamagata v Nagoya Grampus [3] D 0-0
Japan - J2-League 05/03 05:00 11 [14] Montedio Yamagata v Mito Hollyhock [13] D 0-0
Japan - J2-League 04/29 04:00 10 [13] Ehime FC v Montedio Yamagata [10] L 2-0
Japan - J2-League 04/23 05:00 9 [16] Fagiano Okayama v Montedio Yamagata [10] L 2-1
Japan - J2-League 04/15 05:00 8 [10] Montedio Yamagata v Tokyo Verdy [3] W 1-0
Japan - J2-League 04/09 08:00 7 [16] Montedio Yamagata v Oita [9] W 3-2
Japan - J2-League 04/02 04:00 6 [5] V-Varen Nagasaki v Montedio Yamagata [12] L 2-0

Wikipedia - Montedio Yamagata

Montedio Yamagata (jap. モンテディオ山形) ist ein japanischer Fußballclub aus der Präfektur Yamagata, der aktuell in der J2 League spielt.

Montedio steht für die beiden miteinander kombinierten italienischen Worte Monte („Berg“) und Dio („Gott“).

History

Der Verein wurde im Jahr 1984 als NEC Yamagata Soccer Club (jap. 山形日本電気鶴岡工場サッカー部, Yamagata Nippon Denki Tsuruoka Kōjō Sakkā-Nu), gegründet. Im Jahr 1994 gelang der Aufstieg in die damals noch zweitklassige Japan Football League. Nachdem der Verein sich 1996 in Montedio Yamagata umbenannte spielte er stets zweitklassig und seit dem Jahr 1999 in der neugegründeten J. League Division 2.

Da es schwierig war, in der Präfektur Yamagata einen finanzkräftigen Sponsor zu finden, wurde 1998 der „Förderverein für Sport des 21. Jahrhunderts der Präfektur Yamagata“ (jap. 山形県スポーツ振興21世紀協会, Yamagata-ken Sports Shinkō Nijūisseiki Kyōkai). Mitglieder waren unter anderem Privatpersonen, die Präfekturregierung, lokale Unternehmen und Supporter-Gruppen. Bei den meisten Vereinen der Zeit handelte es sich um Aktiengesellschaften der Großunternehmen, weshalb Yamagata finanziell nicht konkurrenzfähig war. Viele Spieler wurden in der Rehabilitationsphase ausgeliehen, weshalb der Verein oft als „Yamagata Recycling Factory“ bezeichnet wurde. Regelmäßig warben andere Vereine Schlüsselspieler ab, wodurch sich auch der sportliche Erfolg in Grenzen hielt.

Im Jahr 2008 übernahm zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte ein Trainer mit Erstliga-Erfahrungen den Verein und schaffte prompt den Aufstieg in die Division 1 – mit fünf ausgeliehenen Spielern.

Auf Grund seines niedrigen Budgets von 1.050 Millionen Yen im Jahr 2009 (etwa die Hälfte des Erstliga-Durchschnitts) wurde Montedio Yamagata von nahezu allen Fachleuten als direkter Abstiegskandidat betrachtet. Mit einem 6:2-Sieg über den mehrfachen Meister Júbilo Iwata startete die Saison für Montedio und endete mit dem knappen Klassenverbleib auf Rang 15. Aufgrund des Ausfalls vieler Stammspieler konnte die Klasse 2011 nicht gehalten werden und der Abstieg in die Division 2 war unausweichlich. Trotz seines guten Rufs verließ Trainer Shinji Kobayashi nach vier Jahren den Verein.

Am Ende der Saison 2014 gelang über die Aufstiegsplayoffs der erneute Sprung in die J1 League, aus welcher Montedio jedoch nach nur einer Spielzeit wieder abstieg.

Montedio Yamagata (モンテディオ山形) ist ein japanischer Fußballverein aus Yamagata in der Präfektur Yamagata. Der Verein wurde 1984 gegründet und spielt seit 2009 in der J2 League, der zweiten japanischen Fußballliga.

Das Heimstadion von Montedio Yamagata ist das Yamagata Park Stadium. Die Vereinsfarben sind Grün und Weiß. Der Spitzname des Vereins lautet "Samba Green", da der Verein für seinen spielfreudigen und offensiven Fußballstil bekannt ist.

Zu den bekanntesten ehemaligen Spielern von Montedio Yamagata gehören Naohiro Ishikawa, Shusaku Nishikawa und Takumi Minamino.