AFC Champions League 02/12 15:30 1 Tractor Sazi v Al Ahli Jeddah W 0-1
Saudi-Arabien - Pro League 02/08 17:20 21 [2] Al Ahli Jeddah v Al Faisaly Harmah [4] W 2-1
Saudi-Arabien - Pro League 02/04 17:20 20 [5] Al Ittihad Jeddah v Al Ahli Jeddah [2] D 0-0
Saudi-Arabien - Pro League 01/30 17:10 19 [2] Al Ahli Jeddah v Al Shabab Riyadh [6] W 3-2
Saudi-Arabien - Pokal 01/21 15:45 4 Al Ahli Jeddah v Al Orubah W 6-0
Saudi-Arabien - Pokal 01/20 17:10 4 Al Ahli Jeddah v Al Orubah W Postponed
Saudi-Arabien - Pro League 01/12 17:00 17 [2] Al Ahli Jeddah v Al Batin [9] W 5-0
Saudi-Arabien - Pokal 01/06 16:20 5 Al Shoalah v Al Ahli Jeddah W 0-2
Saudi-Arabien - Pro League 12/29 16:50 16 [4] Al-Nassr Riyadh v Al Ahli Jeddah [2] L 3-1
Saudi-Arabien - Pro League 12/23 16:45 15 [9] Al Fateh SC v Al Ahli Jeddah [1] W 1-3
Saudi-Arabien - Pro League 12/15 16:40 14 [2] Al Ahli Jeddah v Al Ittifaq Dammam [13] W 4-1
Saudi-Arabien - Pro League 12/10 16:40 13 Ohod Madinah v Al Ahli Jeddah D 2-2
Saudi-Arabien - Pro League 12/01 17:00 12 [3] Al Hilal Riyadh v Al Ahli Jeddah [1] L 2-0
Saudi-Arabien - Pro League 11/24 16:40 11 [1] Al Ahli Jeddah v Al Qadisiya Al Khubar [8] W 3-0
Saudi-Arabien - Pro League 11/19 16:40 10 [9] Al Taawon Buraidah v Al Ahli Jeddah [1] D 1-1
Saudi-Arabien - Pro League 10/31 16:45 9 [1] Al Ahli Jeddah v Al Feiha [12] D 1-1
Saudi-Arabien - Pro League 10/26 16:50 8 [5] Al Faisaly Harmah v Al Ahli Jeddah [1] W 1-2
Saudi-Arabien - Pro League 10/21 16:55 7 [2] Al Ahli Jeddah v Al Ittihad Jeddah [7] W 3-0
Saudi-Arabien - Pro League 10/14 17:00 6 [9] Al Shabab Riyadh v Al Ahli Jeddah [2] W 2-5
Saudi-Arabien - Pro League 09/30 17:15 5 [5] Al Ahli Jeddah v Al Raed [14] W 5-3
Saudi-Arabien - Pro League 09/22 15:35 4 Al Baten v Al Ahli Jeddah W 1-2
Saudi-Arabien - Pro League 09/17 17:25 3 Al Ahli Jeddah v Al-Nassr Riyadh D 1-1
AFC Champions League - Qualifikation 09/12 15:15 3 [2] Al Ahli Jeddah v Persepolis [2] L 1-3
AFC Champions League - Qualifikation 08/22 16:00 3 [2] Persepolis v Al Ahli Jeddah [2] D 2-2
Saudi-Arabien - Pro League 08/17 17:50 2 [8] Al Ahli Jeddah v Al Fateh SC [14] W 4-0
Saudi-Arabien - Pro League 08/11 17:55 1 [6] Al Ittifaq Dammam v Al Ahli Jeddah [3] L 2-1
Freundschaftsspiele - Vereinsmannschaften weltweit 07/27 17:02 - Konyaspor v Al Ahli Jeddah L 4-0
Freundschaftsspiele - Vereinsmannschaften weltweit 07/23 15:00 1 Alanyaspor v Al Ahli Jeddah W 0-3
Freundschaftsspiele - Vereinsmannschaften weltweit 07/19 16:00 1 Udinese v Al Ahli Jeddah L 4-1
AFC Champions League - Qualifikation 05/29 19:00 4 [1] Al Ahli Dubai v Al Ahli Jeddah [2] W 1-3

Al-Ahli (arabisch النادي الأهلي, DMG an-Nādī al-Ahlī) ist ein saudischer Sportverein in Dschidda. Der Verein ist einer der größten des Landes. Die Herren-Fußballmannschaft spielt in der Saudi First Division. Ihre Heimspiele trägt die Mannschaft im Prinz Sultan bin Fahd Stadion aus. Genau wie die saudi-arabische Fußballnationalmannschaft spielt al-Ahli in grün-weißen Trikots und hat traditionell viele saudische Nationalspieler im Kader. Obwohl bereits 1937 gegründet, haben die Fußballer bezüglich zählbarer Erfolge in der Meisterschaft nur wenig aufzuweisen. Bisher gewann man lediglich drei Meisterschaften, 1978, 1984 und 2016. Mit zehn Titeln im King Cup ist man jedoch Rekordhalter. Größter internationaler Erfolg war das Erreichen des Finals der AFC Champions League 1986. Dort unterlag man den Daewoo Royals mit 1:3.

In der Saison 2008/09 belegte al-Ahli den 3. Platz und qualifizierte sich damit erneut, nach 2008 und damit bereits zum dritten Mal in Folge, für die AFC Champions League. Die Vereinsführung war mit dem Abschneiden in der Liga alles andere als zufrieden. Im Pokal scheiterte das Team bereits im Viertelfinale. Als Konsequenz wurde neben einigen Spielern auch der bulgarische Trainer Stojtscho Mladenow entlassen. Im Jahr 2012 erreichte der Klub wieder das Finale der AFC Champions League.

Im Juni 2023 übernahm der saudische Staatsfonds Public Investment Fund (PIF) 75 % der Anteile an dem Verein. Der Fonds ist auch Mitbesitzer von Newcastle United und mehrerer weiterer saudischer Fußballklubs. Der Rest der Anteile befinden sich im Besitz einer Non-Profit-Organisation.

Der Al Ahli Saudi Football Club (arabisch: النادي الأهلي السعودي) ist ein saudi-arabischer Fußballverein aus Dschidda, der Hauptstadt der saudi-arabischen Region Mekka. Der Verein wurde 1938 gegründet und seine Heimat ist das Prince Abdullah Al Faisal Stadium mit einer Kapazität von 27.000 Zuschauern.

Al Ahli ist einer der erfolgreichsten Fußballvereine in Saudi-Arabien und hat zahlreiche nationale Meisterschaften gewonnen. Der Verein hat auch international den Asian Champions Cup und die Arab Club Champions Cup gewonnen.

Zu den bemerkenswertesten Spielern, die für Al Ahli gespielt haben, gehören:

* Yasser Al-Qahtani
* Abdullah Al-Deayea
* Mohammed Al-Deayea
* Bader Al-Sati
* Tariq Al-Taiban
* Mohamed Abdel-Shafi
* Taisir Al-Jassim
* Omar Al-Somah

Al Ahli ist für seinen aggressiven Spielstil und seine große Fangemeinde bekannt. Der Verein gilt als Rivale des Al Ittihad FC und des Al Hilal FC.