Schweiz - MNLA 02/01 19:15 1 [3] HSC Suhr Aarau v Wacker Thun [3] W 23-29
Schweiz - MNLA 12/16 17:00 1 Kadetten Schaffhausen v Wacker Thun L 32-27
Schweiz - MNLA 12/07 19:15 1 Wacker Thun v HC Kriens-Luzern W 34-21
Schweiz - MNLA 12/02 16:00 1 Wacker Thun v HSC Suhr Aarau W 30-20
EHF Cup - Qualifikation 11/25 18:00 16 Alpla HC Hard v Wacker Thun L 23-21
Schweiz - MNLA 11/22 19:00 1 [10] TV Endingen v Wacker Thun [1] W 25-29
EHF Cup - Qualifikation 11/18 16:30 16 Wacker Thun v Alpla HC Hard W 19-17
Schweiz - MNLA 11/15 18:30 1 Wacker Thun v TSV St. Otmar St. Gallen W 29-24
Schweiz - MNLA 11/12 16:00 1 GC Amicitia Zürich v Wacker Thun W 22-27
Schweiz - MNLA 11/02 19:15 1 [2] Pfadi Winterthur v Wacker Thun [1] W 26-28
EHF Cup - Qualifikation 10/14 15:00 15 Wacker Thun v SG Westwien W 32-27
Schweiz - MNLA 10/11 18:00 1 [3] HSC Suhr Aarau v Wacker Thun [2] W 22-23
EHF Cup - Qualifikation 10/07 16:00 15 SG Westwien v Wacker Thun W 22-27
Schweiz - MNLA 10/04 17:30 1 Wacker Thun v Amicitia Zürich W 30-22
Schweiz - MNLA 09/30 15:00 1 Wacker Thun v Kadetten Schaffhausen L 29-33
Schweiz - MNLA 09/23 15:30 1 BSV Bern Muri v Wacker Thun D 31-31
Schweiz - MNLA 09/16 15:00 1 Wacker Thun v TV Endingen W 32-20
Schweiz - MNLA 09/13 17:30 1 TSV St. Otmar St. Gallen v Wacker Thun W 23-32
Switzerland Super Cup 09/03 14:30 - Kadetten Schaffhausen v Wacker Thun - View
Schweiz - MNLA 08/30 17:30 1 Wacker Thun v TSV Fortitudo Gossau W 34-20
Schweiz - MNLA 04/21 18:45 2 [1] Kadetten Schaffhausen v Wacker Thun [4] L 28-26
Schweiz - MNLA 04/17 15:00 2 Wacker Thun v Kadetten Schaffhausen L 29-30
Schweiz - MNLA 04/15 17:30 2 Kadetten Schaffhausen v Wacker Thun L 30-20
Schweiz - MNLA 04/08 16:00 1 HSC Suhr Aarau v Wacker Thun W 21-22
Schweiz - MNLA 04/05 17:30 1 Wacker Thun v BSV Bern Muri L 21-25
Schweiz - MNLA 04/02 15:30 1 Kadetten Schaffhausen v Wacker Thun L 30-29
Schweiz - MNLA 03/25 16:00 1 Wacker Thun v Pfadi Winterthur L 21-22
Schweiz - MNLA 03/15 19:00 1 [4] HC Kriens-Luzern v Wacker Thun [3] W 21-23
Schweiz - MNLA 03/11 16:00 1 Wacker Thun v HSC Suhr Aarau W 32-25
Schweiz - MNLA 03/04 16:30 1 BSV Bern Muri v Wacker Thun W 28-31

Wikipedia - Wacker Thun

Wacker Thun ist ein Schweizer Handballverein aus Thun im Berner Oberland. Der Verein spielt in der Sporthalle Lachen in Thun, die ein Fassungsvermögen von rund 2'000 Plätzen hat.

History

Wacker Thun ist ein Handballverein mit einer langen Tradition. Seit 30 Jahren spielen sie in der Nationalliga A der Swiss Handball League und erreichen immer wieder Spitzenresultate. Das Fundament des Vereins stellen die Breitensportler dar, das Aushängeschild des Vereins ist die erste Mannschaft. Im Fokus der Vereinsarbeit liegt auch die Jugendförderung und daher bildet der Verein über alle Altersstufen verteilt über 150 Jugendliche aus. Dazu kommen die verschiedenen Mannschaften in den Breitensportgefässen, welche jedem Sportler die Möglichkeit bietet, Teil von Wacker Thun zu sein.

Über alle Stufen wird mit den Partnervereinen TV Steffisburg und DHB Rotweiss Thun zusammengearbeitet. Neben vielen Handballmannschaften verfügt Wacker Thun über ein 30-köpfiges ehrenamtliches TV-Team, welches unter dem Label wackerTV Liveübertragungen produziert sowie Interviews und Zusammenfassungen veröffentlicht.

Wacker Thun gewann zwei Mal den Schweizermeistertitel in der obersten Spielklasse der Männer (Saison 2012/13 und 2017/18). Als einzige Schweizer Klubmannschaft gewann Wacker Thun den EHF Challenge Cup (2005). In der Saison 2013/14 und 2018/2019 spielte Wacker in der Champions League. Die Thuner triumphierten in den Jahren 2002, 2006, 2012, 2013, 2017 und 2019 im Schweizer Cup.

Am 17. Juli 2021 wurde auf Entscheid des Regionale Führungsorgan Thun Plus in Absprache mit der Stadt Thun, aufgrund eines Hochwassers des nahegelegenen Thunersee, die Sporthalle Lachen kontrolliert geflutet. Die Thuner mussten sich eine alternativen Spielstätte suchen und wurden in Spiez fündig (ABC-Halle). Das erste Heimspiel in der Ausweichhalle fand am 1. September 2021 gegen die Kadetten Schaffhausen (21:24) statt. Wacker Thun kehrte am 6. Februar 2022 zurück in die Sporthalle Lachen.

Schweizer Meister 2018
Jubelszenen nach gewonnenem Berner Derby
Cupsieg 2019