Marokko - GNF 2 12/14 14:00 12 Olympique Dcheira v SC Chabab Mohammedia W 0-1
Marokko - GNF 2 12/08 14:00 11 [2] SC Chabab Mohamedia v Chabab Atlas Khénifra [9] L 0-1
Marokko - GNF 2 12/01 14:00 10 ASS Sale v SC Chabab Mohammedia L 1-0
Marokko - GNF 2 11/24 14:00 9 SC Chabab Mohammedia v Club Jeunesse Ben Guerir W 4-1
Marokko - GNF 2 11/09 14:00 8 [13] Ittihad Khemisset v SC Chabab Mohamedia [1] D 0-0
Marokko - GNF 2 11/03 14:00 7 SC Chabab Mohammedia v Racing de Casablanca D 0-0
Marokko - GNF 2 10/27 14:00 6 [10] KAC Kenitra v SC Chabab Mohamedia [1] D 1-1
Marokko - GNF 2 10/20 14:00 5 SC Chabab Mohammedia v WAF Widad Fes W 2-1
Marokko - GNF 2 10/05 15:00 4 JS Soualem v SC Chabab Mohammedia L 2-1
Marokko - GNF 2 09/29 15:00 3 SC Chabab Mohammedia v Chabab Rif Hoceima W 2-1
Marokko - GNF 2 09/22 15:00 2 Widad Temara v SC Chabab Mohammedia W 0-3
Marokko - GNF 2 09/15 15:00 1 SC Chabab Mohammedia v KACM Marrakesh D 1-1
Marokko - Pokal 09/01 20:00 5 MAT Tetouan v SC Chabab Mohamedia L 1-0
Marokko - Pokal 05/15 15:00 1 UTS Rabat v SCCM Chabab L 2-1

Wikipedia - Chabab Mohammédia

Chabab Mohammédia (arabisch نادي شباب المحمدية, DMG Nādī Šabāb al-Muḥammadiyya) ist ein marokkanischer Fußballverein.

Der 1948 gegründete Verein aus der Hafenstadt Mohammedia spielte in der Saison 2008/09 in der GNF 1, der höchsten marokkanischen Spielklasse. Die Mannschaft erreichte nur den 16. Rang und musste in die GNF 2 absteigen. Die Vereinsfarben sind rot und schwarz.

Der Verein konnte im Jahr 1980 unter dem Namen SCCM de Mohammédia die marokkanische Meisterschaft gewinnen, 1972 und 1975 gelang der Sieg in der Coupe du Trône de football, dem Pokalwettbewerb von Marokko. Zudem siegte die Mannschaft 1973 bei der Coupe du Maghreb des vainqueurs de coupe.

SC Chabab Mohammedia (arabisch نادي شباب المحمدية, DMG Nādī Schabāb al-Muḥammadīya) ist ein marokkanischer Fußballklub mit Sitz in Mohammedia. Der Verein wurde 1948 gegründet und trägt seine Heimspiele im Stade Bachir aus.

Die erfolgreichste Zeit erlebte er in den 1980er und 1990er Jahren, als er dreimal den marokkanischen Pokal und zweimal den afrikanischen Pokal der Pokalsieger gewann. Allerdings wurde er auch 2000, 2008 und 2016 aus der höchsten Spielklasse Marokkos zwangsweise abgestiegen.

Der Klub trug früher den Namen Union Sportive Musulmane de Mohammedia (USMM). Ein anderer ehemaliger Name war Association Sportive de Mohammedia (ASM).