Indiana

Indiana

Leagues Played
NCAAB 656 NIT 5
Related Teams
Indiana - Frauen
NCAAB 01/02 21:00 - Indiana v Penn State L 58-61
NCAAB 12/30 00:00 - UNC Asheville v Indiana - Cancelled
NCAAB 12/23 00:00 - [214] Northern Kentucky v Indiana [15] W 61-79
NCAAB 12/18 19:30 - [15] Indiana v Notre Dame [125] W 64-56
NCAAB 12/12 17:00 - [1] Merrimack v Indiana [15] W 49-81
NCAAB 12/09 00:00 - Indiana v Wisconsin L 59-64
NCAAB 12/04 17:00 - Nebraska v Indiana W 55-68
NCAAB 12/01 00:00 - [15] Indiana v Syracuse [187] L 110-112
NCAAB 11/28 00:00 - Marshall v Indiana W 79-90
NCAAB 11/24 00:00 - Jackson State v Indiana W 35-70
NCAAB 11/22 00:30 - [72] UL Lafayette v Indiana [1] W 44-76
NCAAB 11/18 02:00 - St. John's v Indiana W 74-76
NCAAB 11/13 00:00 - [178] Northern Illinois v Indiana [184] W 49-85
NCAAB 11/09 23:30 - Eastern Michigan v Indiana W 62-68
NCAAB 03/11 23:30 124 [212] Indiana v Rutgers [122] L 50-61
NCAAB 03/06 19:00 - [199] Indiana v Purdue [57] L 58-67
NCAAB 03/03 01:00 - Indiana v Michigan State L 58-64
NCAAB 02/27 17:00 - [9] Michigan v Indiana [165] L 73-57
NCAAB 02/25 01:00 - Indiana v Rutgers L 63-74
NCAAB 02/20 17:00 - [164] Michigan State v Indiana [129] L 78-71
NCAAB 02/18 02:00 - Minnesota v Indiana W 72-82
NCAAB 02/13 17:00 - Indiana v Ohio State L 59-78
NCAAB 02/10 22:30 - Indiana v Northwestern W 79-76
NCAAB 02/07 17:00 - Iowa v Indiana W 65-67
NCAAB 02/03 02:00 - Illinois v Indiana L 75-71
NCAAB 01/24 17:00 - [77] Rutgers v Indiana [93] L 74-70
NCAAB 01/22 02:00 - [93] Indiana v Iowa [10] W 81-69
NCAAB 01/15 00:00 - [64] Purdue v Indiana [93] L 81-69
NCAAB 01/10 23:00 - [93] Indiana v Nebraska [92] W 84-76
NCAAB 01/08 00:00 - Indiana v Wisconsin L 73-80
Indiana, das Team USA, das 1984 die Goldmedaille bei den Olympischen Spielen in Los Angeles gewann, war ein Team voller hochkarätiger College-Stars, die nach dem Boykott der Sowjetunion und anderer Ostblockländer bei den Olympischen Spielen die Chance bekamen, für ihr Land anzutreten. Das Team wurde von Bobby Knight, dem legendären Trainer der Indiana University, trainiert und verfügte über eine beeindruckende Startaufstellung mit Spielern wie Michael Jordan, Patrick Ewing, Chris Mullin und Karl Malone.

Indiana dominierte das Turnier und gewann alle acht Spiele mit einem durchschnittlichen Vorsprung von über 30 Punkten. Im Finale besiegten sie Spanien mit 96:65 und sicherten sich damit die Goldmedaille.

Das Team von 1984 ist eines der berühmtesten Basketballteams in der amerikanischen Geschichte und wird oft als eines der größten College-Basketballteams aller Zeiten angesehen. Die Spieler wurden 2010 in die Naismith Memorial Basketball Hall of Fame aufgenommen.