Der Fußballverein FK Lokomotiva Karlovy Vary, kurz Loko Karlovy Vary, ist ein tschechischer Fußballverein aus der westböhmischen Stadt Karlsbad. Der Verein spielt in der dritthöchsten tschechischen Spielklasse, der Česka fotbalová liga.

Loko Karlovy Vary wurde am 1. Januar 1929 gegründet. In der Saison 1936/37 wurde der Verein Meister der Bezirksliga Karlovy Vary und stieg in die zweite tschechoslowakische Liga auf. Nach dem Zweiten Weltkrieg spielte Loko Karlovy Vary zunächst in der zweiten Liga, stieg aber 1950 in die erste Liga auf. In der ersten Liga spielte der Verein bis 1958, als er wieder in die zweite Liga abstieg.

1960 gelang Loko Karlovy Vary der Wiederaufstieg in die erste Liga. In der Saison 1965/66 erreichte der Verein das Finale des tschechoslowakischen Pokals, unterlag jedoch Slovan Bratislava mit 0:1. In der Saison 1967/68 stieg Loko Karlovy Vary wieder in die zweite Liga ab.

Seit den 1990er Jahren spielt Loko Karlovy Vary in der dritten tschechischen Liga. In der Saison 2003/04 gelang dem Verein der Aufstieg in die zweite Liga, aus der er jedoch nach nur einer Saison wieder abstieg. Seitdem spielt Loko Karlovy Vary wieder in der dritten Liga.

Die Heimspiele trägt Loko Karlovy Vary im Stadion Lokomotiva aus, das eine Kapazität von 4.500 Zuschauern hat.