Der FK Swesda-BSS Minsk (belarussisch ФК Звезда-БДУ Минск) ist ein belarussischer Fußballverein aus Minsk. Der Verein wurde 1992 gegründet und spielt seit 2019 in der Wyschejschaja Liha, der höchsten Spielklasse in Belarus.

Der Verein wurde 1992 als FK Swesda Minsk gegründet und spielte zunächst in der zweiten Liga. 1994 stieg der Verein in die erste Liga auf und belegte in der ersten Saison den fünften Platz. In der Saison 1995/96 wurde der Verein belarussischer Meister und gewann auch den belarussischen Pokal. In der folgenden Saison spielte der Verein in der UEFA Champions League und erreichte die zweite Runde.

In den folgenden Jahren spielte der Verein in der ersten Liga und belegte meist Plätze im Mittelfeld. 2002 wurde der Verein zum zweiten Mal belarussischer Meister. In der Saison 2003/04 spielte der Verein erneut in der UEFA Champions League und erreichte wieder die zweite Runde.

2005 wurde der Verein in FK Swesda-BGPU Minsk umbenannt. Im Jahr 2012 wurde der Verein zum dritten Mal belarussischer Meister. In der Saison 2013/14 spielte der Verein erneut in der UEFA Champions League und erreichte die dritte Runde.

2014 wurde der Verein in FK Swesda-BSS Minsk umbenannt. In der Saison 2015/16 spielte der Verein in der UEFA Europa League und erreichte die Gruppenphase.

Der Verein trägt seine Heimspiele im FK Minsk-Stadion aus, das 3.000 Zuschauern Platz bietet. Die Vereinsfarben sind blau und weiß.

Der FK Swesda Minsk ist einer der erfolgreichsten Fußballvereine in Belarus. Der Verein hat dreimal die belarussische Meisterschaft gewonnen, zweimal den belarussischen Pokal und einmal den belarussischen Supercup. Der Verein hat auch mehrmals an europäischen Wettbewerben teilgenommen.