Italien - Serie A 02/29 17:00 26 Udinese v AC Florenz - Postponed
Italien - Serie A 02/22 14:00 25 [10] Bologna v Udinese [15] D 1-1
Italien - Serie A 02/16 11:30 24 [16] Udinese v Verona [6] D 0-0
Italien - Serie A 02/09 14:00 23 [19] Brescia v Udinese [15] D 1-1
Italien - Serie A 02/02 19:45 22 [15] Udinese v Inter Mailand [3] L 0-2
Italien - Serie A 01/26 14:00 21 [8] Parma v Udinese [14] L 2-0
Italien - Serie A 01/19 11:30 20 [9] AC Mailand v Udinese [13] L 3-2
Italien - Coppa Italia 01/15 19:45 4 Juventus v Udinese L 4-0
Italien - Serie A 01/12 11:30 19 [13] Udinese v Sassuolo [14] W 3-0
Italien - Serie A 01/06 17:00 18 [17] Lecce v Udinese [15] W 0-1
Italien - Serie A 12/21 14:00 17 [17] Udinese v Cagliari [5] W 2-1
Italien - Serie A 12/15 14:00 16 [2] Juventus v Udinese [17] L 3-1
Italien - Serie A 12/07 17:00 15 [16] Udinese v Neapel [7] D 1-1
Italien - Coppa Italia 12/04 20:00 10 Udinese v Bologna W 4-0
Italien - Serie A 12/01 14:00 14 [3] Lazio Rom v Udinese [15] L 3-0
Italien - Serie A 11/24 17:00 13 [18] Sampdoria Genua v Udinese [11] L 2-1
Italien - Serie A 11/10 14:00 12 [14] Udinese v Spal [20] D 0-0
Italien - Serie A 11/03 14:00 11 [17] FC Genua 1893 v Udinese [14] W 1-3
Italien - Serie A 10/30 20:00 10 [13] Udinese v AS Rom [5] L 0-4
Italien - Serie A 10/27 14:00 9 [3] Atalanta v Udinese [10] L 7-1
Italien - Serie A 10/20 13:00 8 [14] Udinese v Turin [9] W 1-0
Freundschaftsspiele - Europa 10/12 13:00 - Udinese v Venedig D 1-1
Italien - Serie A 10/06 10:30 7 [12] AC Florenz v Udinese [14] L 1-0
Italien - Serie A 09/29 13:00 6 [18] Udinese v Bologna [8] W 1-0
Italien - Serie A 09/24 17:00 5 [13] Verona v Udinese [16] D 0-0
Italien - Serie A 09/21 13:00 4 [18] Udinese v Brescia [15] L 0-1
Italien - Serie A 09/14 18:45 3 [2] Inter Mailand v Udinese [10] L 1-0
Freundschaftsspiele - Europa 09/06 15:00 - Udinese v Pordenone W 2-0
Italien - Serie A 09/01 18:45 2 [7] Udinese v Parma [16] L 1-3
Italien - Serie A 08/25 16:00 1 [16] Udinese v AC Mailand [3] W 1-0

Wikipedia - Udinese Calcio

Udinese Calcio, kurz Udinese, ist ein 1896 gegründeter italienischer Fußballverein aus der friulischen Stadt Udine. Weitere Bezeichnungen sind I Bianconeri („Die Weiß-Schwarzen“), I Friulani („Die Friulaner“) oder Le Zebrette („Die kleinen Zebras“). Die Heimspielstätte ist das Bluenergy Stadium, das Platz für rund 25.000 Zuschauer bietet.

History

Die Mannschaft von Udinese Calcio im Jahr 1938

Udinese Calcio ist als S.p.A. eingetragen, also eine "Società per azioni", eine Aktiengesellschaft, was im italienischen Fußball nicht ungewöhnlich ist. Der Verein Udinese Calcio entstand aus der Società Udinese di Ginnastica e Scherma. 1896, bei den ersten, damals noch inoffiziellen italienischen Meisterschaften, errang die Società Udinese di Ginnastica e Scherma den Titel, der allerdings nicht anerkannt wird, da die Meisterschaften von der Federazione di Ginnastica, dem italienischen Turnverband ausgetragen wurden. Erst 1898 gewann der CFC Genua die erste italienische Meisterschaft.

Spielszene zwischen Udinese Calcio und dem FC Turin in den 1940er Jahren

Große Erfolge verzeichnete der Verein bisher kaum, so ist der Gewinn des Mitropa-Cups 1980 der wichtigste Titel. Darüber hinaus gewann Udinese bisher nur Pokale und Wettbewerbe im Jugendbereich oder in unterklassigen Ligen (Serie B, Serie C). Für Aufsehen sorgte Udinese Calcio allerdings in den 1980er, als man Franco Causio, der mit Italien 1982 Weltmeister wurde, und den brasilianischen Superstar Zico verpflichtete.

1986 übernahm die italienische Unternehmerfamilie Pozzo den Verein. Seit der Saison 1995/96 spielt Udinese durchgehend in der Serie A und qualifizierte sich in den folgenden Jahren regelmäßig für den UEFA-Pokal, in der Saison 1997/98 sogar mit dem dritten Tabellenplatz. Im UEFA-Pokal schied Udinese allerdings meistens in der Qualifikation für die Gruppenphase aus. Lediglich in der Spielzeit 1999/2000 drang der Verein bis ins Achtelfinale, wo man gegen Slavia Prag aufgrund der Auswärtstorregel scheiterte.

Dank des vierten Tabellenplatzes in der Saison 2004/05 durfte der Verein in die Champions-League-Qualifikation und schaffte mit zwei Siegen gegen Sporting Lissabon erstmals den Einzug in die UEFA Champions League. Dort scheiterte Udinese in der Gruppenphase am FC Barcelona und an Werder Bremen. Man konnte sich allerdings vor Panathinaikos Athen platzieren. Im UEFA-Pokal kam das Aus schon im Achtelfinale gegen Lewski Sofia und auch in der Liga belegte Udinese nur einen enttäuschenden 13. Tabellenplatz.

Erfolgreicher für Udinese Calcio verlief die UEFA-Pokal-Saison 2008/09: Die Gruppenphase wurde vor Tottenham Hotspur, NEC Nijmegen, Spartak Moskau und Dinamo Zagreb auf dem ersten Platz abgeschlossen. Nachdem sich Udinese außerdem gegen Lech Posen und Zenit Sankt Petersburg durchsetzt hatte, erreichte der Verein das Viertelfinale des Wettbewerbs, wo er aber an Werder Bremen scheiterte.

Sehr erfolgreich verliefen auch die Spielzeiten 2010/11 und 2011/12: Mit dem vierten bzw. dritten Ligaplatz erreichte Udinese jeweils die Play-off-Runde zur Champions League, scheiterte dort allerdings knapp am FC Arsenal, bzw. im Elfmeterschießen an Sporting Braga.

In der Saison 2012/13 erreichte Udinese zum bisher letzten Mal eine Top-5-Platzierung in der Serie A. Dieser berechtigte zur Teilnahme an der Qualifikation zur UEFA Europa League 2013/14. Nach Siegen gegen den bosnischen Verein Široki Brijeg scheiterte man in der Playoff-Runde an Slovan Liberec aus Tschechien.

Ab der Saison 2013/14 konnte Udinese nicht mehr an die starken Leistungen von früher anknüpfen und erreichte seither nie eine bessere Platzierung als den zwölften Platz. In fast jeder Saison muss der italienische Traditionsklub gegen den Abstieg kämpfen. In der Coppa Italia erreichte man in ebenjener Saison das Halbfinale, wo man aber knapp an der AC Fiorentina scheiterte. Doch auch da kam Udinese seither nicht mehr über das Achtelfinale aus, scheiterte teilweise sogar schon im ersten Spiel an Zweitligisten. Seit dieser vereinsinternen Wende war die schlechteste Spielzeit von Udinese die Saison 2015/16, die man mit einem Punkt Unterschied auf Platz 17 beendete. Hinzu kam eine Reihe von elf aufeinanderfolgenden Pflichtspiel-Niederlagen in der Saison 2017/18, die fast den Abstieg bedeutet hätte. Der Klub konnte sich aber mit sieben Punkten aus den letzten vier Spielen der Saison noch retten. In dieser Spielzeit verlor Udinese zugleich 22 Spiele (Quote 57,9 %) und damit mehr als je zuvor.

Udinese Calcio, auch bekannt als I Bianconeri, ist ein italienischer Fußballverein mit Sitz in Udine, Friaul-Julisch Venetien. Der Verein wurde 1896 gegründet und spielt seine Heimspiele im Stadio Friuli, das Platz für 25.000 Zuschauer bietet.

Udinese hat noch nie einen großen nationalen Titel gewonnen, erreichte aber 1955 das Finale der Coppa Italia und 2005 das Halbfinale. Auf europäischer Ebene erreichte der Verein das Achtelfinale der UEFA Europa League in der Saison 2011/12.

Die Farben des Vereins sind Schwarz und Weiß, die auch in seinem Wappen zu sehen sind. Die Hymne des Vereins heißt "Inno dell'Udinese".

Einige der berühmtesten Spieler, die für Udinese gespielt haben, sind Antonio Di Natale, Fabio Quagliarella, Alexis Sánchez und Samir Handanovič. Der Verein ist bekannt für seine hervorragende Jugendarbeit, aus der viele talentierte Spieler hervorgegangen sind.

Udinese ist eine feste Größe in der Serie A und gilt als einer der aufstrebenden Vereine im italienischen Fußball. Der Verein hat eine leidenschaftliche Fangemeinde, die ihn sowohl zu Hause als auch auswärts unterstützt.